News
Erscheinungsdatum: 23. Mai 2025

Entwicklungspolitik: Alabali-Radovan setzt neue Prioritäten in Afrika-Politik

Rund zwei Wochen ist Entwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan mittlerweile im Amt. Am Donnerstag hat die neue BZZ-Chefin im Rahmen des Africa Days der KfW in Berlin nun ihre erste afrika-politische Rede gehalten. Darin wird deutlich, dass es mit ihr neue Prioritäten geben wird. „Unser Ziel ist es, Entwicklungszusammenarbeit und die Außenwirtschaftsförderung enger zu verzahnen“, sagte Alabali-Radovan in ihrer Rede am Donnerstagnachmittag. Zurzeit würde daran gearbeitet, dieses Ziel schnell und effektiv umzusetzen, so die Ministerin weiter. Vor allem im Energiesektor sollen künftig langfristige wirtschaftliche Partnerschaften entstehen.

Zwar sind solche Bekundungen eines Richtungswechsels nicht neu. In dieser Klarheit war die Botschaft der Ministerin allerdings bemerkenswert. Gleichzeitig warb Alabali-Radovan – angesichts der weltweiten Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit – für mehr private Investitionen. „Wir müssen erfolgreicher darin werden, öffentliche und private Ressourcen zu kombinieren“, sagte die Ministerin. Welche weiteren Prioritäten die Ministerin setzt, lesen Sie im Africa.Table. David Renke und Katrin Klein

Briefings wie CEO.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!