Table.Briefings
Open main menu
Briefings
Africa
Agrifood
Berlin
Bildung
CEO
China
Climate
Europe
ESG
Research
Security
100 Headlines
Trade
Space
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Top of the Table
Forum
Events
Heads
Podcast
Kostenlos testen
Bestellen
Login
→
Table.Briefings
Close menu
Briefings
Africa
Agrifood
Berlin
Bildung
CEO
China
Climate
Europe
ESG
Research
Security
100 Headlines
Trade
Space
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Top of the Table
Forum
Events
Heads
Podcast
Suche
Kostenlos testen
Bestellen
Login
Table.Briefing: Bildung Ausgabe: 339
Prien spricht im Bundestag + Aktionsrat Bildung und Stiftungen fordern Paradigmenwechsel + Kinderrechte im Schulalltag
Bildung.Table
Professional Briefing
#339
/ 16. Mai 2025
Regierungserklärung
: Wie Karin Prien mit Bildung die Demokratie bewahren will
Bildungskrise
: Aktionsrat und Stiftungen plädieren für Verbindlichkeit
Kinderrechte
: Warum sie in der Schule gelebt werden müssen
OECD
: Forderung nach besserer Bildung im Umgang mit digitalen Geräten
Bitkom-Studie
: Schüler wollen mehr digitalen Unterricht
Kurz notiert
: Lehramtsreform in Mecklenburg-Vorpommern + Neue Anreize für Ausbildung von Berufsschullehrern in Thüringen + Hessen plant Handyverbot + Gesetz zur digitalen Bildung im Saarland + Wann die Arbeitszeiterfassung für Lehrer in Bremen startet + Wirtschaftsbildung an Hessens Schulen
Presseschau
: Berliner Lehrerin kritisiert Bildungspolitik im Koalitionsvertrag + Tausende Schulschwänzer in Berlin und Brandenburg + Missbrauchsskandal an Schule belastet Premier Bayrou + Dänemarks Digitalisierungsfehler in der Bildung
Documents
: Metaanalyse zu Lernerfolgen mit ChatGPT + Studie zu Berufschancen mit KI + GoStudent-Bericht zur Zukunft der Bildung + Studie zur Mitbestimmung von Schülern
Head
: Wen die Linksfraktion in den neuen Ausschuss für Bildung und Familie schickt + Geburtstagsgrüße an Arndt Kwiatkowski, Udo Michallik und Denise Loop
Best of
: Was Dorothee Bär in der Wissenschaftscommunity bewegt + Welche Chancen in den neuen Ministerien für Bildung und Innovation stecken + Wie Deutschlands Wissenschaft dasteht
Nachtisch
: Gaming für Demokratie
Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen
Jetzt kostenlos testen
Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.
Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?
Anmelden und weiterlesen