Open main menu
Table.Briefings
Table.Briefings
Testen
Ihr Ansprechpartner für neue Lizenzen
Bildung.Table
Thorsten Witt
+49 157 925 223 41
thorsten.witt@table.media
Login
Kostenlos testen
Bestellen
Ihr Ansprechpartner für neue Lizenzen
Bildung.Table
Thorsten Witt
+49 157 925 223 41
thorsten.witt@table.media
Login
Briefings
Berlin
CEO
100 Headlines
Europe
Bildung
Climate
Research
Security
China
ESG
Africa
Agrifood
Trade
Space
Podcast
Forum
Top 100 of the Table 2025
Events
Heads
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Menü
Briefings
Berlin
CEO
100 Headlines
Europe
DE
|
EN
Bildung
Climate
DE
|
EN
Research
Security
DE
|
EN
China
DE
|
EN
ESG
Africa
Agrifood
Trade
Space
Podcast
Forum
Top 100 of the Table 2025
Events
Heads
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Table.Briefings
Close menu
Briefings
Berlin
CEO
100 Headlines
Europe
DE
|
EN
Bildung
Climate
DE
|
EN
Research
Security
DE
|
EN
China
DE
|
EN
ESG
Africa
Agrifood
Trade
Space
Podcast
Forum
Top 100 of the Table 2025
Events
Heads
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für neue Lizenzen
Bildung.Table
Thorsten Witt
+49 157 925 223 41
thorsten.witt@table.media
Bestellen
Kostenlos testen
Login
Table.Briefing: Bildung Ausgabe: 346
Potenzial von Lesepaten + Folgen von Social-Media-Verboten für Jugendliche + KMK will mehr Schulen an Erasmus+ beteiligen
Bildung.Table
Professional Briefing
#346
/ 11. Juni 2025
Thema des Tages
: Lesepaten bergen ungenutztes Potenzial
Kolumne
: Soziale Medien verbieten ist gefährlich kurz gedacht
Startchancen
: Clemens widerspricht Vorwurf, Geld zweckentfremden zu wollen
BDA
: Bildungssystem muss durchlässiger werden
KMK
: Mehr Schulen an Erasmus+ beteiligen
AI Act
: Umsetzungsfrist könnte verlängert werden
Berlin
: Landesschülervertretung fordert Abschaffung von Noten und Hausaufgaben
Kurz notiert
: Dobrindt warnt vor Gewaltbereitschaft unter jugendlichen Extremisten + Kreativität in Kita und Grundschule kommt zu kurz + Verpflichtender Vorkurs für Quereinsteiger in Thüringen
Presseschau
: Amoklauf in Österreich + Interview mit Prien + Schicksal der Dorfschulen + Ärzte verweigern Arbeitsschutz-Untersuchung für Jugendliche + So gelingt Ganztag in Neukölln
Time.Table
: Impulsvorträge über Technik für hybride Lehrveranstaltungen + Vorstellung des OECD Teaching Compass + Webinar zur Sprachförderung in Kita und Schule + Tagung zu Bildung im Wandel
Documents
: Drehtürmodell für Begabtenförderung + Pilotmonitor politische Bildung
Head
: Axel Plünnecke – Bildungsaufsteiger und Bildungserklärer
Best of
: Interview mit Informatiker Christoph Meinel + Berliner Unis bangen um Exzellenzstatus des Verbundes + US-Gericht blockt Einreisestopp für Harvard-Studierende
Nachtisch
: Im Schweinsgalopp zur Schule
Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen
Jetzt kostenlos testen
Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.
Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?
Anmelden und weiterlesen