Table.Briefings
Open main menu
Briefings
Africa
Agrifood
Berlin
Bildung
CEO
China
Climate
Europe
ESG
Research
Security
100 Headlines
Trade
Space
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Top of the Table
Forum
Events
Heads
Podcast
Kostenlos testen
Bestellen
Login
→
Table.Briefings
Close menu
Briefings
Africa
Agrifood
Berlin
Bildung
CEO
China
Climate
Europe
ESG
Research
Security
100 Headlines
Trade
Space
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Top of the Table
Forum
Events
Heads
Podcast
Suche
Kostenlos testen
Bestellen
Login
Table.Briefing: Bildung Ausgabe: 344
KI für Hochbegabtenförderung + Schavan über Prien + Antisemitismus an Schulen
Bildung.Table
Professional Briefing
#344
/ 04. Juni 2025
Thema des Tages
: Neue KI-Modelle machen Hoffnung für Hochbegabtenförderung
Kolumne
: Eine neue Chance für die Bildungspolitik!
Antisemitismus
: Judenfeindliche Vorfälle an Schulen nehmen zu
Logineo NRW
: Schulministerium verspricht Planungssicherheit
Schulische Inklusion
: Experten fordern länderübergreifendes Vorgehen
Bayern
: Geteilte Reaktionen auf Tablet-Einsatz erst ab Klasse 8
Kurz notiert
: Gutes Abi, schlechte Allgemeinbildung + BIBB beteiligt sich an EdTech-Wettbewerb + Bombendrohungen an Schulen + Voraussichtlich weniger Kita- und Schulkinder in Niedersachsen + Folgen der sinkenden Geburtenzahlen in Mecklenburg-Vorpommern
Presseschau
: Inklusion scheitert am Lehrermangel + Psychologen in der Kita + Verunsicherung unter US-Austauschschülern + Videospiele und Bildungsarbeit + Geschlechterstereotype beeinflussen Schulnoten
Time.Table
: Tagung zu Ungleichheit in Kita und Schule + Webinar zu hybrider Lehre + Zukunftsmesse Futurmundo Edu + Tagung zu Inklusion und Exklusion in pädagogischen Kontexten
Documents
: IW-Gutachten zu KI-Jobs in Deutschland + Abschlussbericht über Einsamkeit und Bildung
Head
: Bildungsministerin Dorit Stenke – Zwischen Kontinuität und KI-Boom
Best of
: Deutschland will Stipendienprogramme für Studierende ausweiten + Warum Hasso Plattners Stiftung der Universität Potsdam einen neuen Campus finanziert + Interview mit Generalleutnant a. D. Martin Schelleis zur Wehrpflicht
Nachtisch
: Ruprecht Polenz – Vom Politiker zum Kinderbuchautor
Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen
Jetzt kostenlos testen
Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.
Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?
Anmelden und weiterlesen