Open main menu
Table.Briefings
Table.Briefings
Testen
Ihr Ansprechpartner für neue Lizenzen
Bildung.Table
Thorsten Witt
+49 157 925 223 41
thorsten.witt@table.media
Login
Kostenlos testen
Bestellen
Ihr Ansprechpartner für neue Lizenzen
Bildung.Table
Thorsten Witt
+49 157 925 223 41
thorsten.witt@table.media
Login
Briefings
Berlin
CEO
100 Headlines
Europe
Bildung
Climate
Research
Security
China
ESG
Africa
Agrifood
Trade
Space
Podcast
Forum
Top 100 of the Table 2025
Events
Heads
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Menü
Briefings
Berlin
CEO
100 Headlines
Europe
DE
|
EN
Bildung
Climate
DE
|
EN
Research
Security
DE
|
EN
China
DE
|
EN
ESG
Africa
Agrifood
Trade
Space
Podcast
Forum
Top 100 of the Table 2025
Events
Heads
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Table.Briefings
Close menu
Briefings
Berlin
CEO
100 Headlines
Europe
DE
|
EN
Bildung
Climate
DE
|
EN
Research
Security
DE
|
EN
China
DE
|
EN
ESG
Africa
Agrifood
Trade
Space
Podcast
Forum
Top 100 of the Table 2025
Events
Heads
Über uns
Table.Briefings
Stimmen
Redaktion
Karriere
Presse
Advertising
Kontakt
Partner
Kontakt
Ihr Ansprechpartner für neue Lizenzen
Bildung.Table
Thorsten Witt
+49 157 925 223 41
thorsten.witt@table.media
Bestellen
Kostenlos testen
Login
Table.Briefing: Bildung Ausgabe: 321
BMK-Empfehlung zu erkrankten Kindern + Handyverbote an Europas Schulen + Startchancen-Paket für Kitas
Bildung.Table
Professional Briefing
#321
/ 19. März 2025
Thema des Tages
: Handyverbot an Schulen – So gehen andere europäische Länder vor
Startchancen-Paket für Kitas
: Ein richtiger Schritt, aber mit Risiken
BMK
: Empfehlung zum Umgang mit erkrankten Kindern
Mentale Gesundheit
: Niedriges Wohlbefinden in der Schule nährt psychosomatische Beschwerden
Schweden
: Stopp für digitale Abschlussprüfungen
Schülerprojekt
: Wie Jugendliche schulische Transformation gestalten würden
Kurz notiert
: Kritik an geplanter Änderung der Schulordnung + Projekt 2P Plus wird erweitert + Neuauflage des Arbeitszeitkontos
Presseschau
: Kritik an Handynutzung in Schulen + Bessere Chancen durch frühkindliche Bildung + Personalmangel schadet Kita-Kindern
Time.Table
: Ergebnisse der Pilotstudie zur Gesundheitsförderung an Schulen + BMBF-Bildungsforschungstag + Geschlechterunterschiede im KI-Bereich
Documents
: Handreichung zur Berufsorientierung + Studie zu Ganztag und Bildungsgerechtigkeit
Head
: Geburtstagsgruß an Martina Diedrich, Leiterin des Startchancen-Governance-Zentrums
Best of
: Neues KI-Tool für Literaturrecherche + Internationale Studierende stärken deutsche Wirtschaft + Sondervermögen macht Hochschulen Hoffnung
Nachtisch
: So will die Uni Kassel Gender-Verbot umgehen
Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen
Jetzt kostenlos testen
Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.
Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?
Anmelden und weiterlesen