Table.Briefing: Bildung Ausgabe: 347

Amokschutz der Bundesländer + Neue Lern- und Prüfungskultur + Umbau des Bildungsministeriums

Bildung.Table
Professional Briefing
#347 / 13. Juni 2025
Thema des Tages: So unterschiedlich sind Deutschlands Schulen auf einen Amoklauf vorbereitet
Neue Lern- und Prüfungskultur: Warum es mehr Kohärenz im Bildungssystem braucht
BMBFSFJ: Börsch-Supan in einstweiligen Ruhestand versetzt
Sachsen-Anhalt: Neues Schulgesetz verabschiedet 
OECD: Qualifizierung Ungelernter sollte „eine Kernpriorität“ werden
Engagement: Unternehmen verringern Einsatz für Bildung
KI an Schulen: Liechtenstein kauft Fobizz-Landeslizenz
Kurz notiert: Mehr Defizite bei Erstklässlern + Sächsischer Lehrerverband startet Petition gegen Unterrichtspläne + Macron zum Social-Media-Verbot für Jugendliche + Sprachförderung für Kinder in Brandenburg
Presseschau: Interview zu Pilotmonitor Politische Bildung + Notkonzept Brückenklassen + Effekt „Positiver Bildung“ + Amokprävention als Aufgabe der Schulgemeinschaft + Doku über Gräfenauschule
Documents: KidsRights Index zum Schutz im digitalen Raum + Studie zu Islamismusprävention durch Schulen + Bildungsungleichheit in Deutschland + PISA-Auswertung zur Unterstützung durch Lehrkräfte + Studie zu geschlechtsspezifischen Leistungsunterschieden
Head: Michael Brand + Geburtstagsgrüße an Gert Mengel, Raúl Aguayo-Krauthausen und Monika Stausberg
Best of: Altersverifikation in Social Media ist ein ungelöstes Problem + HRK-Präsident warnt vor Einschränkungen der Wissenschaftskooperation + Hessens Hochschulen kritisieren Finanzierungspläne
Nachtisch: Mit 63 Jahren zurück in die Lehre

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen