Der Bundesrechnungshof hat dem Haushaltsausschuss des Bundestags seinen Prüfbericht zum Digitalpakt Schule vorgelegt. Darin fordert er das Ende von Bundesmitteln für Schulen. Der Digitalpakt sei mangelhaft umgesetzt worden. Es fehle ein effizientes Berichtswesen. Zudem sei die gemeinsame Finanzierung durch Bund und Länder nicht sichergestellt. Zuerst hatte der Spiegel berichtet. Im Prüfbericht, der Bildung.Table vorliegt, kommen die Beamten zu dem Schluss, dass Finanzhilfen des Bundes ungeeignet seien, um die Digitalisierung der Schulen voranzubringen. Nach dem Digitalpakt Schule sollten sie „unbedingt ein Ende finden“.
Jetzt weiterlesen
Lesen Sie diesen Text und das Bildung.Table Professional Briefing 30 Tage lang. Kostenlos und ohne Verpflichtung.
Sie sind bereits Gast am Bildung.Table? Jetzt einloggen