Gedenken: Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zur Würdigung von Horst Köhler. Mit Norbert Lammert und Theo Waigel. Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, 18 Uhr
Baltikum: Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender besuchen Lettland und treffen dort Präsident Edgars Rinkevics und Ministerpräsidentin Evika Silina. Riga, 8 Uhr
Beamtenbund: Europäischer Abend zum Thema Deutschlands Beitrag zur Wehrhaftigkeit der Demokratie des dbb beamtenbund und tarifunion. Mit Volker Geyer und Stefanie Hubig. dbb Forum Berlin, 17:45 Uhr
Wirtschaft: Diskussionsveranstaltung des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller (VVKI). Mit Franziska Brantner. VBKI, 8 Uhr
Maskenaffäre: Sonderermittlerin zu Corona-Maskenbeschaffungen, Margaretha Sudhof, kommt zu einem „Fachgespräch“ in den Haushaltsausschuss des Bundestags. 8 Uhr
CSD: Bildaktion Flagge zeigen: Für queere Sichtbarkeit am Bundestag! des Vereins Campact und Übergabe einer Petition für das Hissen einer Regenbogenflagge am Bundestag anlässlich des CSD. Reichstagswiese, 9 Uhr
Forschung: Pressekonferenz zur Vorstellung der Ergebnisse des nationalen Priorisierungsverfahrens für Forschungsinfrastruktur (Fis). Mit Dorothee Bär. BMFTR, 9 Uhr
Bundestag: Einbringung des Entwurfs für den Bundeshaushalt 2025 mit allgemeiner Finanzdebatte mit Einbringungsrede von Lars Klingbeil. 10 Uhr
Europa: Jubiläumskonferenz zu 75 Jahren Deutschland im Europarat. Mit Johann Wadephul. AA, 10:30 Uhr
Sommerfest: Grußwort von Friedrich Merz beim traditionellen Schützenfest der Sauerländer Botschaft. Landesvertretung NRW, 20 Uhr
Polizei: Übergabe des Jahresberichts des Polizeibeauftragten des Bundes, Uli Grötsch, an Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. 16 Uhr
CDU: Sommerfest des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Mit Friedrich Merz und Jens Spahn. Kronprinzenpalais, 18 Uhr