Highlights der Woche
Es ist Sitzungswoche im Bundestag.
Am Montag ist die konstituierende Sitzung der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für eine Reform der Pflegeversicherung.
Am Dienstag reisen Frank-Walter Steinmeier und seine Ehefrau Elke Büdenbender nach Lettland. Zuvor waren sie in Litauen.
Am Dienstag sagt die Sonderermittlerin zu den Maskenbeschaffungen in der Corona-Pandemie, Margaretha Sudhof, im Haushaltsausschuss aus.
Am Dienstag findet eine Jubiläumskonferenz zu 75 Jahren Deutschland im Europarat statt.
Am Mittwoch empfängt Friedrich Merz den Generalsekretär der Nato, Mark Rutte.
Am Mittwoch findet der Festakt 70 Jahre Deutschland in der Nato statt. Dabei sind Friedrich Merz, Boris Pistorius, Johann Wadephul und Mark Rutte.
Am Mittwoch wird der Bericht des Polizeibeauftragten des Bundes beim Deutschen Bundestag veröffentlicht.
Am Freitag hält Friedrich Merz seine Antrittsrede im Bundesrat.
7. Juli
Pflege: Erstes Treffen der Bund-Länder-AG „Zukunftspakt Pflege“. 14 Uhr, BMG. Pressekonferenz mit Nina Warken, Karin Prien, Judith Gerlach, Melanie Schlotzhauer. 16 Uhr, BMG
Medien: 18. Global Media Forum der Deutschen Welle mit Verleihung des DW Freedom of Speech Awards an die Journalistin Tamar Kinzuraschwili. Bonn, bis 8. Juli. Weitere Informationen
Bürokratie: Konferenz Aufbruchgipfel – Der neue deutsche Staat der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Mit Karsten Wildberger. Humboldt Carré, 14 Uhr
Außenpolitik: Johann Wadephul ist auf Antrittsbesuch in Tschechien.
Protest: Greenpeace protestiert mit einem riesigen pinken Oktopus gegen den Tiefseebergbau. Habel am Reichstag, 9 Uhr
Wirtschaft: Grünen-Wirtschaftstag 2025 zum Thema Menschen, Ideen, Tatkraft. Mit Franziska Brantner. Heinrich-Böll-Stiftung, 12:45 Uhr