Highlights der Woche
Am Dienstag, 12. Dezember, soll die Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen (COP28) in Dubai zu Ende gehen. Doch sicher ist das nicht, denn in der Vergangenheit wurden die Verhandlungen häufig verlängert.
Mit einer Rede von Bundespräsident Frank-Walter-Steinmeier wird am Donnerstag, 14. Dezember, der Gemeindetag des Zentralrates der Juden eröffnet. Bis zum 17. Dezember kommen die Mitglieder der jüdischen Gemeinden aus ganz Deutschland in Berlin zusammen. Annalena Baerbock, Olaf Scholz und die Integrationsbeauftragte Reem Alabali-Radovan nehmen teil.
Am Mittwoch, 13. Dezember, startet in Genf das Globale Flüchtlingsforum 2023 (bis 15. Dezember), für Deutschland nimmt Entwicklungsministerin Svenja Schulze teil. Es geht unter anderem um Bildung und psychosoziale Unterstützung für Geflüchtete.
Was noch wichtig wird
Montag, 11. Dezember
Bundeswehr: Videoschalte von Olaf Scholz mit Soldatinnen und Soldaten sowie Polizistinnen und Polizisten in verschiedenen Einsatzgebieten im Ausland, mit Empfang und Gespräch mit den Angehörigen, 13:30 Uhr, Bundeskanzleramt
Rente: Veranstaltung “Aktien & Altersvorsorge – Wie uns das Generationenkapital weiterbringt” der FDP-Bundestagsfraktion mit einer Rede von Christian Lindner, 15:30 Uhr, Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus, Eingang West
Gentechnik: Online-Fachgespräch der Grünen-Bundestagsfraktion zu “Neue Gentechnik: Einfach wissen, was drin ist?” mit der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Julia Verlinden, 14 Uhr, Infos und Anmeldung
Tourismus: Verkehrsminister Volker Wissing redet auf dem Parlamentarischen Abend des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft, 18:15 Uhr, Bredouille Bar, Berlin
Dienstag, 12. Dezember
Integration: In Dresden stellt Reem Alabali-Radovan die Ergebnisse der Konferenz der Ausländer- und Integrationsbeauftragten der Länder vor, 13:30, Sächsischer Landtag
Asien: Svenja Schulze stellt die Asienstrategie der Bundesregierung vor, 10 Uhr, BMZ
Kindesmissbrauch: Die Autoren der Studie “Sexueller Kindesmissbrauch und die Arbeit der Jugendämter” stellen die Ergebnisse gemeinsam mit Expertinnen auf einer Pressekonferenz vor, 10 Uhr, BMFSFJ
E-Fuels: Impulsvortrag vom Parlamentarischen Staatssekretär im BMDV Oliver Luksic beim ZDK Automobildialog E-Fuels und Nutzfahrzeuge, 11:30 Uhr, Vertretung des Saarlandes beim Bund in Berlin
Sustainable Economy Summit: Caspar Dohmen spricht mit Transformationsforscherin Maja Göpel über den Umbau der Wirtschaft gegen die Klimakrise, 09:10 Uhr; Um 09:45 geht es in einem Panel mit Silke Stremlau, der Vorsitzenden des Sustainable Finance Beirat der Bundesregierung, darum, wie die Transformation finanziert werden könnte und um 11:45 Uhr hält Robert Habeck eine Rede zu Rolle der Unternehmen, AXICA Kongress- und Tagungszentrum, Berlin
Mittwoch, 13. Dezember
EU-Gipfel: Regierungserklärung von Olaf Scholz zum bevorstehenden Gipfel in Brüssel, 13 Uhr, Bundestag
Westbalkan: In Brüssel beginnt das EU-Gipfeltreffen zum Westbalkan, an dem Olaf Scholz ebenfalls teilnimmt.
FDP: Debattenforum zum 75. Jahrestag der Parteigründung, 19 Uhr, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Israel: Solidaritätsempfang des israelischen Botschafters in Deutschland, Ron Prosor und seiner Frau Hadas Prosor, 17 Uhr, Hotel “Pullmann Schweizerhof”
Antirassismus: Veranstaltung zum Thema “Muslime in Deutschland oder deutsche Muslime? – Vielfalt, Respekt und Akzeptanz in der Einwanderungsgesellschaft”, mit dem stellvertretenden FDP-Fraktionsvorsitzenden Konstantin Kuhle, 18 Uhr, Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Donnerstag, 14. Dezember
Haushalt: Der Bundestag stimmt nach einer Debatte über den geplanten Nachtragshaushalt für das laufende Jahr ab, 9 Uhr, Bundestag
EU: In Brüssel beginnt der Europäische Rat (bis 15. Dezember)
Freitag, 15. Dezember
Parteienfinanzierung: Der Bundestag stimmt über die geplante Neuregelung der Parteienfinanzierung ab, 9 Uhr, Bundestag
Klimaschutz: Umweltministerin Steffi Lemke hält eine Rede zum Klimaanpassungsgesetz während der 1040. Sitzung des Bundesrates, 11 Uhr, Bundesrat
Montag, 11. Dezember
Konrad Arz von Straussenburg, Botschafter in Finnland, 61 / Falko Droßmann (SPD), MdB, 50 / Bernt Farcke, Abteilungsleiter im Landwirtschaftsministerium, 58 / Caren Lay (Linke), MdB, 51 / Daniel Rinkert (SPD), MdB, 36 / Daniel Schneider (SPD), MdB, 47/ Denise Biellmann, Eiskunstläuferin, 61 / Trystan Pütter, Schauspieler, 43 / Steffen Hallaschka, Moderator, 52 /