News
Erscheinungsdatum: 29. Oktober 2025

Compass Mitte: Gegner nennen liberale CDU-Gruppe „Zombies“

Compass Mitte: Gegner nennen liberale CDU-Gruppe „Zombies“. In der CDU schwelt knapp 200 Tage nach der Übernahme des Kanzleramts wieder ein Flügelstreit. Eine neue liberal-soziale Gruppe hat sich zusammengeschlossen und den konservativen Merz-Kurs kritisiert. Im Gründungsaufruf der Gruppe Compass Mitte verlangen rund 30 aktive und ehemalige Funktionäre und Mitglieder eine Kurskorrektur. „Die CDU ist keine konservative Partei. Die CDU vereint soziale, liberale und konservative Strömungen, denen das ›C‹ die Fließrichtung vorgibt. Das ›C‹ garantiert, dass das Liberale menschlich bleibt, das Soziale nicht in den Sozialismus führt und das Konservative nie in eine nationalistische, völkische, EU-feindliche Ideologie abgleitet“, heißt es in dem Aufruf. Hintergrund der Gründung waren auch die „Stadtbild“-Äußerungen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz.

In der Bewegung sind aber nur vereinzelt prominente Namen vertreten. Bundesvorstandsmitglied und CDA-Vizechefin Monica Wüllner sowie der Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter gehören zu den wenigen Mandatsträgern. Der ehemalige Kurzzeit-Generalsekretär Ruprecht Polenz, der PR-Berater Frank Sarfeld und Ex-Umweltstaatssekretär Jürgen Becker haben ebenfalls unterzeichnet. Im Merz-Fanlager stößt die Gruppe auf scharfe Kritik. In einer internen Nachricht lästert der INSM-Geschäftsführer und frühere MIT-Geschäftsführer Thorsten Alsleben über „die alte gescheiterte Union der Mitte aus abgehalfterten CDU-Mitgliedern, die seit Jahren keinen Einfluss mehr haben“. Von „Zombies“, die eine Auferstehung suchten, ist in der Nachricht die Rede, die Table.Briefings vorliegt. Alsleben gehört einer Gruppe mit dem Namen „Merzrevolution“ an. In der Partei- und Fraktionsführung wollte man die Gruppe nicht kommentieren, diese sei „nicht debattenprägend für die Ausrichtung der Partei“, hieß es. Michael Bröcker

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 29. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!