General
Erscheinungsdatum: 05. Februar 2024

Agrifood.Table: Ampel streicht Ernährungsstrategie zusammen. Die von Bundesagrarminister Cem Özdemir vorgelegten Pläne für eine Ernährungsstrategie wurden von den anderen Ministerien an vielen Stellen nachbearbeitet und gekürzt. Wo Özdemir Abstriche machen musste, lesen Sie hier.

Research.Table. Wirtschaft investiert in Hochschulen. In Deutschland gibt es einen regelrechten Boom privater Hochschulen, und auch staatliche Universitäten werden zunehmend mit privaten Geldern unterstützt. Warum die Unis ihre Unabhängigkeit dadurch nicht gefährdet sehen, lesen Sie hier.

Europe.Table: Crunchtime für den Green Deal. Wegweisende Triloge und Abstimmungen stehen diese Woche im Europaparlament in Straßburg an. Und die EU-Kommission stellt ihr Klimaziel für 2040 vor. Was auf europäischer Ebene noch wichtig wird, lesen Sie hier.

Security.Table: Baltikum verstärkt Grenzsicherung. Die baltischen Staaten planen massive Grenzsicherungen gegen Russland und Belarus. Dazu werten Experten den Verlauf des Krieges in der Ukraine aus. Wie der neue Eiserne Vorhang in Osteuropa aussehen könnte, lesen Sie hier.

Africa.Table: Wahlen im Senegal abgesagt. Die Serie der politischen Umfaller in der Sahelzone will nicht abreißen. Der senegalesische Präsident Macky Sall hat die Wahlen Ende Februar für unbestimmte Zeit abgesagt. Wie sich der Staatsstreich auf die deutsche Außenpolitik auswirkt, lesen Sie hier.

China.Table: Provinzen senken Wachstumsziele. Das deutet darauf hin, dass die chinesischen Provinzen nicht mit einem großen Wachstumsimpuls aus Peking rechnen. Wie es um die Wirtschaftskraft in den Regionen bestellt ist, lesen Sie hier.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025

Teilen
Kopiert!