Editorial
Erscheinungsdatum: 06. Dezember 2023

wir begrüßen Sie zum Berlin.Table, dem Late-Night-Memo für die Hauptstadt.

Das Wenige, was aus den Haushaltsverhandlungen nach außen dringt, lässt hoffen. Ein bisschen jedenfalls. Manches spricht dafür, dass in den nächsten Tagen doch noch ein Agreement herauskommt. Offenbar haben alle drei Seiten begriffen, dass die Zeit für Dogmen vorbei ist. Die SPD wird höchstwahrscheinlich Kürzungen im Sozialhaushalt akzeptieren müssen, die Grünen ähnliches, und der Finanzminister wird am Ende wohl Subventionskürzungen zustimmen. Es mag für alle schmerzhaft sein, aber vielleicht entsprechen die Abkehr von Maximalpositionen und die Pflicht zum Kompromiss genau dem Geist, der unverzichtbar ist, will die Ampel wirklich noch durch die zweite Halbzeit kommen.

Um leichte Positionsverschiebungen geht es auch in der Klimapolitik, national und international, über die wir heute berichten. Wir ziehen eine Zwischenbilanz von Agrarminister Cem Özdemir und beschreiben die ehrgeizigen Ziele des NRW-Sozialministers Karl-Josef Laumann.

Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Heute haben Constanze Baumann, Okan Bellikli, Manuel Berkel, Stefan Braun, Anne Brühning, Annette Bruhns, Franziska Klemenz, Horand Knaup, Malte Kreutzfeldt, Bernhard Pötter und Daniel Schmidthäussler mitgewirkt.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!