wir begrüßen Sie zum Berlin.Table, dem Late-Night-Memo für die Hauptstadt.
Man kann es drehen und wenden wie man will: Für Olaf Scholz kommen Tage und Wochen der Entscheidung. An diesem Wochenende rang er wieder mit Christian Lindner und Robert Habeck um Einsparungen und andere Lösungswege. Am kommenden Wochenende wird er auf dem SPD-Parteitag gar nicht umhin können zu erklären, wo das alles hinführen soll mit ihm, der Regierung, den Sozialdemokraten. Und wenn bis Weihnachten nicht klare Botschaften des So-machen-wir-es-jetzt kommen, schleppt die Ampel eine noch nie da gewesene Verunsicherung ins nächste Jahr. Eine Vorstellung, die einem prominenten Sozialdemokraten wie Stephan Weil größte Sorgen bereitet. Wir haben mit ihm über den ganzen Schlamassel gesprochen. Seine Mahnungen an die Regierung und an die Union könnten nicht deutlicher sein.
Am Abend haben wir erfahren, dass der Wirtschaftsminister auf Bitten des Kanzlers seine Reise zur COP28 verschoben hat. Zu wichtig sind jetzt Lösungen, und zu sehr drängt die Zeit. Will die Ampel dieses Jahr noch vorankommen, muss das Trio an der Spitze bis Dienstag eine Einigung schaffen. Wenig überraschend ist für Dienstag nun auch ein Koa-Ausschuss geplant.
Darüber hinaus berichten wir über spannungsgeladene Tarifverhandlungen und über eine Bertelsmann-Studie, die neue Verteilungskämpfe zwischen den Bundesländern voraussagt.
Viel Vergnügen bei der Lektüre!
Heute haben Okan Bellikli, Manuel Berkel, Stefan Braun, Tim Gabel, Horand Knaup, und Daniel Schmidthäussler mitgewirkt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.