
Lieferketten-Regulierung soll Umweltschäden oder Verletzungen von Menschenrechten bei Zulieferern von Unternehmen unterbinden. In der Praxis zeigt sich, wie der globale Süden benachteiligt wird.
Von Caspar Dohmen
Die Wähler in Nigeria haben gesprochen. Nur was sie zu sagen haben, ist noch nicht so klar. Unstimmigkeiten, technische Pannen und seltsame Ergebnisse sorgen für Unruhe. Eine persönliche Auswertung dieser Wahl.
Von Experts Table.Briefings
Marokko und Spanien planen ein gigantisches Bauvorhaben unter der Straße von Gibraltar. So wollen sie Afrika und Europa für Fahrzeuge, Hochgeschwindigkeitszüge und Erdgas verbinden. Das Großprojekt erfordert auch deutsches Know-how.
Von Christian Hiller von Gaertringen
Die Ampelkoalition will Herkunftsländer überzeugen, abgeschobene Asylbewerber wieder aufzunehmen. Das wird aber nur funktionieren, wenn wir in der Entwicklungs- und Außenwirtschaftspolitik umdenken.
Von Experts Table.Briefings