Heads
Erscheinungsdatum: 29. Oktober 2025

Heads 29. Oktober

Achim Steiner übernimmt den neu geschaffenen Vorsitz der Hamburg Sustainability Conference (HSC). Er soll die 2024 gestartete Konferenz-Reihe, die sich als Gegengewicht zur Münchner Sicherheitskonferenz versteht, international repräsentieren. Zugleich leitet Steiner ab sofort auch den HSC-Beirat, der die strategische und inhaltliche Ausrichtung verantwortet. Zuvor führte der 64-Jährige bis Sommer 2025 acht Jahre lang das UN-Entwicklungsprogramm (UNDP). In dieser Rolle war er bereits Mit-Gastgeber der HSC. UNDP ist einer von vier Initiatoren der Veranstaltung. Marc Winkelmann

Cornelia Woll wird keine zweite Amtszeit als Präsidentin der privaten Berliner Hochschule Hertie School antreten dürfen. Die Findungskommission unter Leitung von Helge Braun, Präsident der Universität Lübeck, hat entschieden, sie nicht zu den Presidential Senate Hearings am 5. November einzuladen – ihre Wiederwahl ist damit ausgeschlossen. In der Endrunde stehen Andrea Römmele, Dekanin der Hertie School, und Jan-Werner Müller von der Princeton University. Laut Braun verhinderten „anhaltende Konflikte zwischen verschiedenen Interessengruppen“, dass die Hochschule ihr Potenzial ausschöpfe. Woll sprach gegenüber Table.Briefings von einem „brutalen Ende“ ihres Wahlkampfs. Wie die Bilanz ihrer Amtszeit aussieht und welche Gründe für die Entscheidung gegen Woll haben könnte, lesen Sie im Research.Table. Tim Gabel

Martin Keller übernimmt am 1. November das Präsidentenamt der größten deutschen Forschungsorganisation, der Helmholtz-Gemeinschaft. Er wechselt dafür aus den USA, wo er das National Renewable Energy Laboratory geleitet hat, nach Deutschland. In den USA sei die Situation in der Wissenschaft zurzeit sehr angespannt, sagte er im Gespräch mit Table.Briefings. Dass Institutionen wie das MIT, Harvard und Yale derart infrage gestellt werden, hätte er nicht gedacht. Zurzeit überlegten viele US-Wissenschaftler, ihre Forschung in einem anderen Land weiterzuführen. Wie Keller nach insgesamt 30 Jahren in den USA auf Deutschland blickt und was er mit der Helmholtz-Gemeinschaft vorhat, lesen Sie im Research.Table. Anne Brüning

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 30. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!