Table.Nachtisch
Erscheinungsdatum: 08. September 2025

Nachttisch 8. September

Unser Tipp führt Sie heute in die Verästelungen des öffentlich-rechtlichen Systems. Seit ein paar Jahren verschärft in der Kritik, haben sich die Sendeanstalten stärker reformiert als vielen Skeptikern bekannt sein dürfte. Eine kenntnisreiche Historie des ÖRR legt Karsten Rudolph, ehemaliger SPD-Landtagsabgeordneter in NRW und langjähriges Mitglied des WDR-Rundfunkrats, in seinem Buch „Sendestörung“ vor. Er beschreibt nicht nur die Geschichte des Rundfunks und das komplexe Machtsystem dahinter, sondern zeigt auch Reformideen auf, die das öffentlich-rechtliche System in ihrer Grundidee erhalten, und doch notwendige Synergien und die digitale Transformation schaffen könnten. Dann dürfte auch die öffentliche Diskussion über Sinn oder Unsinn des ÖRR abebben. Michael Bröcker   

Karsten Rudolph: Sendestörung | C.H.Beck  

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 08. September 2025

Teilen
Kopiert!