Europe.Table – Ausgabe 1047
Zerreißprobe für Macron + Grüne setzen auf Europa + Spitzengehalt am EU-Rechnungshof
- Regierungskrise in Frankreich: Stunde der Wahrheit für Lecornu – und Macron
- Souveränität im Zahlungsverkehr: Warum das Argument dem digitalen Euro Schwung geben könnte
- Neues Strategiepapier: Grüne wollen als Europa-Partei punkten
- Georgien: Wie die EU den Druck auf die prorussische Regierung erhöhen könnte
- Omnibus Nachhaltigkeit: Rechtsauschuss stimmt Kompromiss zu
- Reisen: Parlament lehnt Abschwächung von Fluggastrechten ab
- Handel mit der Ukraine: EU-Länder genehmigen Zollsenkungen für Agrarprodukte
- Neue Gentechnik: EU-Verhandlungen gehen in die nächste Runde
- Halbleiter-Streit: Niederländische Regierung übernimmt Nexperia
- Presseschau: Moldaus Ministerpräsident kündigt Ausstieg aus der Politik an
- Time.Table: Perspektiven der EU und Brasilien vor der COP30
- Documents: Aktualisierte Ökodesign-Vorgaben der EU
- Dessert: Wie ein Rechnungshof-Mitglied mehr als 30.000 Euro pro Monat verdient