News
Erscheinungsdatum: 03. November 2025

Japan und der Yen: Erster Härtetest für die neue Premierministerin

Japan und der Yen: Erster Härtetest für die neue Premierministerin. Japans Landeswährung wird für die neue Premierministerin Sanae Takaichi zur ersten Bewährungsprobe ihrer Amtszeit. Am Montag lag der amtliche Wechselkurs bei gut 154 Yen für einen US-Dollar. Im Vergleich zu Jahresbeginn bedeutet das rund sieben bis zehn Prozent weniger Wert. Die Bank of Japan (BoJ) hält aber trotz wachsender Kritik aus Politik und Wirtschaft an ihrer lockeren Geldpolitik fest und lehnt Zinserhöhungen ab.

Die Zentralbank begründet ihre Zurückhaltung mit der Sorge um die fragile Konjunktur. Das Wirtschaftswachstum stagniert, das Land trägt eine Schuldenlast von mehr als 250 Prozent des BIP. Längst alarmiert die Währungskrise auch internationale Beobachter. Wie Takaichi das Vertrauen in den Yen zurückgewinnen will, ohne die Wirtschaft abzuwürgen, lesen Sie im Asia.Table. Fabian Peltsch

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 03. November 2025

Teilen
Kopiert!