News
Erscheinungsdatum: 18. September 2025

Nato: Was unter das 1,5-Prozent-Ziel fällt

Nato: Was unter das 1,5-Prozent-Ziel fällt. Beim Gipfel in Den Haag hatten sich die Nato-Staaten darauf verständigt, bis 2035 jährlich 5 Prozent des BIP für Verteidigung auszugeben. Davon entfallen 3,5 Prozent auf reine  Verteidigungsausgaben, und 1,5 Prozent auf sogenannte „verteidigungs- und sicherheitsrelevante Ausgaben“. Table.Briefings liegt ein vierseitiges Nato-Papier vor, das diesen Ausgabenbereich definiert. Demnach fallen sieben Bereiche in diese Kategorie. Neben Infrastrukturausgaben ist das beispielsweise auch der Bereich „Vorratshaltung“. Was genau das bedeutet, ist indes vage formuliert. Die Nato-Staaten müssen bis spätestens 15. Mai 2026 erstmalig ihre Ausgaben in dem Bereich bei der Nato einreichen. Welche anderen Bereiche die Definition noch beinhaltet und welche Chancen und Probleme Expertinnen und Experten in der Definition sehen, lesen Sie im Security.Table. Wilhelmine Stenglin 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 18. September 2025

Teilen
Kopiert!