Personnel
Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2025
Personnel #43
Wirtschaftswoche
Markus Haas verliert CEO-Posten bei Telefónica Deutschland
Telefónica Deutschland trennt sich vorzeitig von CEO Markus Haas. Der 53-Jährige bleibt bis zur Ernennung eines Nachfolgers geschäftsführend im Amt. Entscheidungsgrund sind ein Strategiewechsel im Mutterkonzern sowie Umsatzverluste durch den Wechsel von rund zwölf Millionen 1&1-Kunden zu Vodafone.
New Business
Nicolás de Lope wird neuer CEO von Aldi Nord
Nicolás de Lope übernimmt zum Anfang 2026 die Leitung von Torsten Hufnagel, der aus persönlichen Gründen ausscheidet. Felix Rottmann folgt de Lope im Gruppenvorstand als Verantwortlicher für das Deutschland-Geschäft, Marcus Droste bleibt CFO. Hufnagel leitete ALDI Nord seit 2018 und prägte ein umfangreiches Modernisierungs- und Internationalisierungsprogramm
Süddeutsche Zeitung
Nils von der Kall wird neuer Geschäftsführer der Zeit-Verlagsgruppe
Nach 27 Jahren an der Spitze der Zeit-Verlagsgruppe übergibt Rainer Esser zum Februar 2026 die Geschäftsführung an Nils von der Kall. Esser, der den Verlag zu Rekordauflagen und neuen Geschäftsfeldern führte, wechselt in den Aufsichtsrat und wird Executive Adviser der Holtzbrinck Publishing Group. Von der Kall, bisher Chief Commercial Officer, gehört seit 2004 zur Zeit und übernimmt gemeinsam mit Christian Röpke und Iris Ostermaier die Geschäftsführung.
Möbelmarkt
Akin Garzanli wird CEO von Beko Europe
Akin Garzanli hat die Position des Chief Executive Officer und Chief Commercial Officer für die Region Europa übernommen. Er folgt auf Ragip Balcioğlu, der künftig als Chief Marketing und Strategy Officer die globale Marke Beko verantwortet. Garzanli ist seit 2002 im Unternehmen und hatte seither verschiedene Führungspositionen in Vertrieb, Marketing und Kundenservice inne. Zuletzt leitete er als Chief Marketing Officer ein globales Team für Markenführung und Marketingkommunikation.
Börsen-Zeitung
Stefan Klebert und GEA erweitern Vorstand und strukturieren Führung um
Der Düsseldorfer Anlagenbauer GEA ordnet seine Führungsstruktur neu und erweitert den Vorstand zum Jahreswechsel von drei auf sechs Mitglieder. Das bisherige Global Executive Committee wird abgeschafft, um Entscheidungen schneller treffen zu können. Vorstandschef Stefan Klebert bleibt bis Ende 2028 im Amt und übernimmt zusätzliche Aufgaben. Neuer Finanzchef wird ab November Alexander Kocherscheidt, weitere neue Vorstände übernehmen ab 2026 die Leitung der neu zugeschnittenen Sparten.