Best of Table
Erscheinungsdatum: 05. November 2025

Best of Table 5. November

China.Table: Online-Plattform Shein auf Abwegen. Die Eröffnung von Sheins weltweit erster Ladenfläche im einem Pariser Kaufhaus wurde von der Polizei begleitet. Fast gleichzeitig kündigte die französische Regierung eine vorübergehende Aussetzung der Online-Plattform und rechtliche Prüfungen des Angebots an. Wie Shein reagiert und weshalb sich die Plattform in Deutschland weiter großer Beliebtheit erfreut, lesen Sie hier.

China.Table: Russlands unheimlich guter Freund im Osten. China und Russland beteuern ihre Freundschaft auf Augenhöhe. Doch Chinas Wirtschaftsleistung ist neunmal so groß wie die russische. Wie eine Bahnstrecke durch zwei ehemalige Sowjetrepubliken die Machtunterschiede zwischen den Partnern offenlegt, lesen Sie hier.

Research.Table: Forschungsausschuss tagt weiter hinter verschlossenen Türen. Die Unionsmehrheit hat den Grünen-Antrag, alle Sitzungen grundsätzlich öffentlich abzuhalten, abgelehnt. Was aus der Idee der CDU-Fraktion wurde, alle Anträge bereits vor Beginn der Debatten im Block abzustimmen, lesen Sie hier.

Climate.Table: Zweite Chance für Habeck-Gesetz? Schwarz-Rot hat bisher keine Maßnahmen zur Beschleunigung von Netzanschlüssen für Wind- und Solaranlagen vorgelegt. Darum bringen die Grünen nun Teile eines Gesetzentwurfs der Ampel, der im letzten Jahr nicht mehr verabschiedet wurde, erneut in den Bundestag ein. Was darin steht, lesen Sie hier.

Climate.Table: Was sich Afrika vom UN-Klimagipfel erhofft. Bislang wurde Afrika in den Diskussionen ums Klima meist als Opfer dargestellt. Carlos Lopes fordert eine neue Debatte. Afrika könne der Welt helfen, den Klimawandel zu bewältigen, schreibt er. Welche vier Punkte dafür auf der COP30 erfüllt werden müssten, lesen Sie hier.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 05. November 2025

Teilen
Kopiert!