News
Erscheinungsdatum: 03. November 2025

Neuer Index des Kiel-Instituts: Gut 70 Prozent der Jobs gehen künftig nach Afrika

Neuer Index des Kiel-Instituts: Gut 70 Prozent der Jobs gehen künftig nach Afrika. Bis 2030 werden weltweit rund 110 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen, für die mehr als die absolute Armutsgrenze von 2,15 US-Dollar pro Tag bezahlt werden. Mehr als 75 Millionen davon, so die Prognose, entfallen auf Afrika. Im alternden Europa hingegen dürften sieben Millionen Stellen wegfallen. Dies geht aus dem neuen Global Jobs Index des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW) hervor. In Asien werden 21 Millionen zusätzliche Jobs erwartet, in Südamerika neun Millionen und in Nordamerika vier Millionen. Trotz dieser Zuwächse fehlen aktuell weltweit mehr als 350 Millionen Jobs, 320 Millionen davon im Globalen Süden. In welchen Ländern die Lage besser werden soll, lesen Sie im Africa.Table. Arne Schütte

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 03. November 2025

Teilen
Kopiert!