Berlin.Table – Ausgabe 689
Die Kommunikationsprobleme des Kanzlers + Konflikt um Bundeswehr-Standorte + SPD-Mitglieder gegen Bürgergeld-Verschärfungen
- Talk of the Town: Stadtbild und andere Debatten – Warum der Kanzler eine eigene Eva Christiansen bräuchte
- Stadtbild-Debatte: Union reagiert auf Miersch-Brief
- Bundeswehr: Nutzung alter Flächen führt zu Interessenskonflikt
- EU-Verteidigungskommissar: Deutschland muss europäischer denken
- Nexperia: Krise kostet Know-how und bedroht Arbeitsplätze
- Innere Sicherheit: Überraschende Übereinstimmungen nach MPK
- Bürgergeld-Reform: SPD-Mitglieder gegen Verschärfungen
- Digitalpakt: Worüber Bund und Länder aktuell verhandeln
- Table.Today Podcast: Investorin Jeannette zu Fürstenberg
- Table.Documents: Liste der Bundeswehr-Standorte + Fahrplan für SPD-Grundsatzprogramm
- Heads: Benjamin Wolba + Wang Xingxing
- Top 100 of the Table 2025: Alexandra-Gwyn Paetz, Abteilungsleiterin im BMFTR
- Best of Table: SPD zu Cyberabwehr-Plänen + EU-Pläne für kritische Rohstoffe + KI in der Ausbildung
- Time.Table: Hightech-Agenda + Merz in der Türkei + Verkehrsministerkonferenz
- Must-Reads: Städte am Limit + Aiwanger für Windkraft + Warnung vor Bürgergeld-Sanktionen
- Nachttisch: „The Diplomat“ – Neue Staffel der Netflix-Serie
Talk of the Town