Must Reads
Erscheinungsdatum: 22. Oktober 2025

Must Reads 22. Oktober

Handelsblatt: Höcke droht Maier nach Spionage-Vorwurf. Nachdem Thüringens Innenminister Georg Maier den Verdacht geäußert hatte, Björn Höcke und die AfD würden das parlamentarische Fragerecht im Sinne Russlands missbrauchen, kündigte der AfD-Landeschef an, eine Verleumdungs-Anzeige zu prüfen. Maier hatte der AfD vorgeworfen, gezielt kritische Infrastruktur auszuforschen. („Höcke droht Innenminister wegen Spionagevorwurf mit Konsequenzen“)

Spiegel: Laschet kritisiert Merz. Die „Stadtbild“-Aussage von Friedrich Merz sei „zu nebulös“, sagte Armin Laschet. Die AfD könne Profit daraus ziehen. „Mit so einem unklaren Begriff macht man den Maßstab an die eigene Politik schwer messbar.“ Merz hätte sagen können, dass es auch um Drogenspritzen von deutschen Süchtigen in Parks gehe oder um Rechtsradikale, die durch Straßen zögen. („Laschet kritisiert Merz’ ‚Stadtbild‘-Aussagen“)

Zeit: Pistorius strauchelt. Er habe im Vergleich zu seinen Vorgängern schon viel erreicht, und doch sei Boris Pistorius zuletzt gestrauchelt. Nicht nur in der Wehrdienst-Debatte habe es Widerstand in den eigenen Reihen gegeben. Auch die Bürokratie in Bundeswehr und Ministerium habe ihn auflaufen lassen. Doch seine Beliebtheit in der Bevölkerung schütze ihn weiterhin. („Hallo, hört mich jemand?“)

Tagesspiegel: Großprojekt gegen Autovermieter im Clanmilieu. Das Berliner LKA leitet das europaweite Projekt „Rent“, das Vermietungen an die Organisierte Kriminalität unterbinden soll. Eine Analyse ergab, dass von 2.000 Berliner Vermietungen rund 60 Firmen mit 2.200 Autos Verbindungen zur Clankriminalität hatten. Sie vermieteten etwa Flucht- und Drogenkurierautos oder dienten der Geldwäsche. („Berlin geht gegen Autovermieter vor“)

SZ: mRNA-Impfstoffe fördern Krebsbekämpfung. Studien aus den USA deuten darauf hin, dass mRNA-Impfungen gegen Covid-19 das Immunsystem von Krebspatienten aktivieren und die Wirkung von Immuntherapien wie Checkpoint-Inhibitoren deutlich verbessern können. Forschende setzen auf personalisierte mRNA-Krebsimpfstoffe, die gezielt gegen die Tumorzellen wirken sollen. („Corona-Impfung verlängert Leben von Krebspatienten“)

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!