Personnel
Erscheinungsdatum: 22. November 2025
CEO.Personnel #50
Lebensmittelzeitung
Frank Schübel verlässt Teekanne: Unternehmensführung stellt sich neu auf
Frank Schübel beendet nach neun Jahren seine Tätigkeit als CEO beim Düsseldorfer Teeproduzenten Teekanne und scheidet mit Ablauf seines Vertrags aus. Teekanne richtet seine Geschäftsführung neu aus und hat ein Führungsduo benannt, von dem Christian Mestwerdt bereits im Leitungsteam aktiv ist. Diese Veränderungen markieren den Beginn einer neuen Management-Phase bei Teekanne.
Golem
Jeff Bezos wird CEO von Project Prometheus
Ex-Amazon-Chef Jeff Bezos übernimmt gemeinsam mit Vik Bajaj die Leitung des KI-Start-ups Project Prometheus. Das Unternehmen entwickelt künstliche Intelligenz für Anwendungen in Ingenieurswesen, Luft- und Raumfahrt und verfügt über eine Finanzierung von rund 6,2 Milliarden US-Dollar. Mit rund 100 Beschäftigten, darunter Fachleute von Deepmind, Meta und OpenAI, will Project Prometheus komplexere Modelle als bisherige KI-Systeme schaffen.
Industrial Production
Konstantin Ebert wird neuer CEO der Bechtle AG
Der Aufsichtsrat hat entschieden, den Vorstandsvertrag von Konstantin Ebert um drei Jahre bis zum 31. Dezember 2028 zu verlängern und ihn als designierten Nachfolger des derzeitigen CEO Thomas Olemotz vorzusehen. Die offizielle Ernennung erfolgt im Februar 2026, während Olemotz das Unternehmen noch bis Ende 2026 als Vorstandsvorsitzender leiten wird. Ebert, seit 2021 bei Bechtle tätig, verantwortet als COO die internationalen Märkte und hat in verschiedenen IT-Unternehmen internationale Führungserfahrung gesammelt.
Forbes
Doug McMillon verlässt Walmart
Der Einzelhandelskonzern hat angekündigt, dass CEO Doug McMillon im Januar nach zwölf Jahren im Amt zurücktritt. Nachfolger wird John Furner, bisher verantwortlich für die US-Aktivitäten des Handelsriesen. McMillon bleibt bis Ende Januar im Amt und wird anschließend bis 2027 als Berater tätig sein.
Finance Magazin
Veronika Bienert wird Siemens-Finanzchefin
Sie löst den langjährigen CFO Ralf Thomas ab. Bienert war bislang CEO der Finanzierungssparte Siemens Financial Services und als solches Vorstandsmitglied der Siemens AG - zuständig für die Bereiche SFS, Siemens Real Estate und Global Business Services. Gleichzeitig räumt der Konzern Siemens Healthineers mehr Eigenständigkeit ein; der bisherige CFO Ralf Thomas bleibt dort Aufsichtsratschef.
Touristik Aktuell
Dennis Schrahe wird neuer Hauptgeschäftsführer bei Alltours Unternehmensgruppe
Der Reisekonzern strukturiert seine Führungsebene neu und holt Dennis Schrahe spätestens zum Juni 2026 als Hauptgeschäftsführer für Alltours Flugreisen, Byebye und die Reisebüro-Kette Reisecenter Alltours. In der Reisebürosparte folgt Schrahe auf Benjamin Meller; Geschäftsführer Jan Mayer bleibt im Unternehmen, die genaue Aufteilung der Geschäftsleitungsfunktionen wird später bekannt gegeben. Schrahe verfügt mit Stationen unter anderem bei Aida Cruises, TUI und Alltours über ausgewiesene Expertise in Erlös- und Kapazitätssteuerung, Krisenmanagement, strategischer Unternehmensführung und Digitalisierung.