Best of Table
Erscheinungsdatum: 17. November 2025

Best of Table 17. November

Europe.Table: Wie Deutschland den EU-Binnenmarkt gestalten sollte. Die Bundesregierung sollte Ursula von der Leyens Machtfülle stärker nutzen, um den Binnenmarkt zu vertiefen. Denn dessen Erfolg hängt eng mit Deutschlands Wohlstand zusammen, schreibt die Politikwissenschaftlerin Linn Selle in einem Standpunkt für Table.Briefings. Wie die Regierung konkret handeln sollte, lesen Sie hier.

Asia.Table: Wie Malaysia sich in der Halbleiter-Technik behaupten will. Malaysia ist ein Hidden Champion der globalen Chip-Industrie, viele deutsche Unternehmen sind vor Ort. Mit welchen Strategien das Land in der Wertschöpfungskette vorrücken will, lesen Sie hier.

Research.Table: Nationale Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen. Zehn Jahre, 50 Millionen Euro pro Jahr: Der Haushaltsausschuss hat die Mittel für eine Nationale Dekade festgelegt. Im Fokus stehen Forschung zu Long Covid, ME/CFS und die Entwicklung neuer Diagnose- und Therapieansätze. Wer die treibende Kraft hinter dem Vorhaben ist, lesen Sie hier.

Research.Table: Neues Tool zur Bewertung von Schlüsseltechnologien. Das Fraunhofer ISI hat ein System vorgestellt, um Förderentscheidungen evidenzbasiert zu treffen. Wie das Modell die Hightech-Agenda beeinflussen könnte, lesen Sie hier.

Research.Table: Fusionsallianz: Kritik aus Baden-Württemberg. Mit der Gründung der „Fusionsallianz“ wollen sechs Bundesländer die Fusionsforschung strategisch bündeln. Weshalb Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (Grüne) das Vorgehen kritisiert und warum sie zudem das Exzellenzprinzip gefährdet sieht, lesen Sie hier.

Agrifood.Table: Alois Rainer will Agrarexporte ankurbeln. Deshalb fliegt der Bundeslandwirtschaftsminister am Dienstag in die USA – nachdem seine Maschine am Montag wegen technischer Probleme umkehren musste. In Washington trifft er Vertreter des US-Landwirtschaftsministeriums. Welche Forderungen die Exportwirtschaft an den CSU-Politiker hat, lesen Sie hier.

Agrifood.Table: Minister gerät bei Stallbau-Förderung unter Zugzwang. Zwar hat Alois Rainer kürzlich das Aus des Bundesprogramm Umbau Tierhaltung verkündet. Aber der Haushaltsausschuss des Bundestages hat andere Pläne als der CSU-Politiker und fordert die Fortführung des Programms. Bis wann und wie Rainer nachlegen soll, lesen Sie hier.

Africa.Table: Streit um EU-Sahel-Strategie. In dieser Woche wollen die EU-Außenminister über die künftige Zusammenarbeit mit den Sahel-Ländern beraten. Besonders in Mali spitzt sich die Lage angesichts der Terrorgefahr zu. Warum es unter den EU-Mitgliedern dazu keine Einigkeit gibt, lesen Sie hier.

Africa.Table: Rubio fordert Waffenruhe im Sudan. US-Außenminister Marco Rubio hat ein Ende der Waffenlieferungen in den Sudan gefordert. Angesichts der Eroberungen der RSF in Darfur ist die Sorge vor weiteren Kriegsverbrechen groß. Warum sich beide Kriegsparteien mit der faktischen Teilung des Staatsgebiets offenbar nicht zufriedengeben, lesen Sie hier.

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 17. November 2025

Teilen
Kopiert!