Heads
Erscheinungsdatum: 06. Oktober 2025

Heads 6. Oktober

Sanae Takaichi

Sanae Takaichi, neue Präsidentin der rechtskonservativen japanischen Regierungspartei LDP, könnte schon bald Premierministerin von Japan sein. Sie nennt Margaret Thatcher ihre Inspiration, trug einst pinke Haare und spielte Schlagzeug in einer Heavy Metal Band: Wie ihr einstiger Mentor, der langjährige Premierminister Shinzo Abe, will sie eine Stimuluspolitik aus lockerer Geldpolitik, höheren Regierungsausgaben und Steuerkürzungen verfolgen. Ihr Aufstieg verspricht innenpolitische Kontroversen. Warum Takaichis sicherheitspolitische Ansichten das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen Tokio und Peking weiter auf die Probe stellen könnten, lesen Sie im China.Table. Angela Köckritz 

Mary BrunkowFred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten den Medizin-Nobelpreis 2025. Die beiden US-Amerikaner und der Japaner werden für ihre Erkenntnisse zur sogenannten peripheren Immuntoleranz ausgezeichnet. Ihre Forschungsarbeiten haben die Entwicklung neuer Behandlungsmethoden etwa gegen Krebs und Autoimmunkrankheiten möglich gemacht, teilte das Karolinska-Institut in Stockholm mit. Brunkow forscht am Institute for Systems Biology in der US-Westküstenmetropole Seattle, Ramsdell ist wissenschaftlicher Berater und einer der Gründer von Sonoma Biotherapeutics in San Francisco, Sakaguchi ist Professor an der Universität Osaka. Wie weit die neuen Therapien sind und was deutsche Fachkollegen zu den Preisträgern sagen, lesen Sie im Research.TableAnne Brüning 

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 06. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!