News
Erscheinungsdatum: 05. November 2025

Betriebsrente: Gewerkschaften kritisieren Einschränkung für gesetzlich Versicherte

Betriebsrente: Gewerkschaften kritisieren Einschränkung für gesetzlich Versicherte. Die IG Metall (IGM) bemängelt wie der DGB insgesamt eine geplante Änderung im Rahmen des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes, zu dem am Montag eine Anhörung stattfindet. Künftig sollen nur Menschen im Alter ab 50 Extrabeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen können, um Abschläge im Rahmen einer Frührente auszugleichen. Bisher gibt es keine eindeutige Abgrenzung. Im Gesetzentwurf heißt es, dies habe in der Praxis bei den Rentenversicherungsträgern zu Unterschieden bei der Auslegung sowie „einem erhöhten Verwaltungsaufwand durch zusätzliche Prüfanforderungen“ geführt. IGM-Sozialvorstand Hans-Jürgen Urban kritisiert, bei Beamten und Selbstständigen gebe es keine Einschränkung. Bärbel Bas könne hier „Glaubwürdigkeit hinzugewinnen“, wenn sie nicht nur die Einbeziehung der Beamten in die Rentenversicherung fordere, sondern Pflichtversicherten die gleichen Möglichkeiten wie den anderen Berufsgruppen eröffne. Okan Bellikli

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 05. November 2025

Teilen
Kopiert!