News
Erscheinungsdatum: 05. November 2025

Wirtschaftsstandort: Investitionsbeauftragter sieht steigendes Interesse internationaler Investoren

Wirtschaftsstandort: Investitionsbeauftragter sieht steigendes Interesse internationaler Investoren. Der neue Beauftragte der Bundesregierung für Investitionen in Deutschland, Martin Blessing, berichtet von wachsendem Interesse aus dem Ausland. Beim Bankendialog des Bankenverbands erklärte Blessing, dass derzeit mehr internationale Investoren auf ihn zukommen, als dass er selbst aktiv werben müsse. Gleichzeitig räumte er ein, dass Deutschland seit dem Frühjahr „einen Ticken an Dynamik verloren“ habe. Nun gelte es, die Stärken des Wirtschaftsstandorts wieder in den Vordergrund zu rücken und das Vertrauen der Kapitalgeber auszubauen.

Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, Christian Sewing, kritisierte das überzogene Erwartungsmanagement der Bundesregierung im Frühjahr. Er betonte aber auch die Chancen für grundlegende Reformen im Land. „Wir sehen, dass auch die Gewerkschaften inzwischen Druck machen“, so Sewing. Die Gefahr, dass Deutschland ein weiteres Jahr ohne Reformen und ohne Wirtschaftswachstum verliert, werde eine neue Welle an Kritik erzeugen. Dem müsse die Politik zuvorkommen, etwa bei der Flexibilisierung des Arbeitsmarkts, der Rentenreformen oder auch bei der Umsetzung der Kapitalmarktunion in Europa. Alexander Wiedmann

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 05. November 2025

Teilen
Kopiert!