Gemüse: Hohe Importe aus den Niederlanden trotz hohen Mindestlohns. Obwohl der Mindestlohn dort deutlich höher liegt, sind die Niederlande neben Spanien das wichtigste Herkunftsland. Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) warnt indes hierzulande vor einer zu schnellen Erhöhung des Mindestlohns, weil er eine Abwanderung des Lebensmittelsektors ins Ausland befürchtet. Nach Angaben des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) stammen unter anderem 48 Prozent der importierten Tomaten und 41 Prozent der importierten Gurken aus den Niederlanden. Bei Paprika sind es immerhin noch 33 Prozent. Auf welchen Anbau die Niederlande setzen, lesen Sie im Agrifood.Table. Cornelia Meyer