News
Erscheinungsdatum: 16. Oktober 2025

Deutsch-russisches Forum: Streit über Termin beim russischen Botschafter

Sergej J. Netschajew, russischer Botschafter in Berlin (IMAGO / NurPhoto)

Deutsch-russisches Forum: Streit über Termin beim russischen Botschafter. Der Vorstand des Forums plant trotz des anhaltenden russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ein Treffen mit Sergej J. Netschajew, dem russischen Botschafter in Berlin. Dies hat der Vorstand entgegen der Kritik einiger Mitglieder bei der jüngsten Sitzung mehrheitlich beschlossen, wie Teilnehmer Table.Briefings berichten. Die strategische Ausrichtung des Vereins bleibt damit weiter umstritten. Er war 1993 als Forum für den zivilgesellschaftlichen Austausch der beiden Länder gegründet worden, unter anderem organisierte er den Petersburger Dialog, an dem auch Angela Merkel und Wladimir Putin teilnahmen.

Heute sind im Forum noch 300 Mitglieder organisiert. Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine hatte der damalige Vorsitzende, Brandenburgs Ex-Ministerpräsident Matthias Platzeck, seinen Posten niedergelegt. Das Forum wird nun von der Berliner Pfarrerin Petra Schwermann geführt. Der Verein verteidigt auf Anfrage die Gespräche. Um den zivilgesellschaftlichen Austausch nicht abreißen zu lassen, „ist es von grundlegender Bedeutung, die noch bestehenden gesellschaftlichen Anknüpfungspunkte in den genannten Bereichen offen und transparent im Dialog mit den maßgeblichen Institutionen und zivilgesellschaftlichen Akteuren in Deutschland und Russland zu erhalten“, heißt es auf Anfrage. Michael Bröcker

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 16. Oktober 2025

Teilen
Kopiert!