Bildung.Table – Ausgabe 396
Wissenstransfer + Unicef-Bericht zur Lage von Kindern + Empfehlungen zur Handynutzung an Schulen
- Thema des Tages: Wie der Transfer von Wissenschaft in die Bildungspraxis gelingt
- Unicef-Bericht: Geflüchtete Kinder haben schlechtere Bildungschancen
- Kita-Krise: Freie Kita-Plätze sind nicht allein mit Geburtenknick zu erklären
- Handynutzung: Hamburg und Niedersachsen stellen Empfehlungen vor
- Kurz notiert: Entlastung für Schulen in NRW mithilfe von KI + Debatte um Fernunterrichtsgesetz + GEW: Berliner Bildungsverwaltung verschleiert Zahlen zum Lehrkräftemangel + Rheinland-Pfalz: Streit um Ausmaß von Gewalt an Schulen
- Presseschau: Motivierte Lehrer, motivierte Schüler + Katastrophenschutz als Schulfach + Unsichere Abiturienten + Hannover: Wahl von Ex-Ministerin Spiegel zur Sozialdezernentin + Wen die Kitaförderung nicht erreicht
- Documents: Education and Training Monitor + IHK-Umfrage über fehlende Grundbildung Jugendlicher + Report über dezentrale Social-Media-Plattformen und digitale Bildung + Lehrkräfte-Umfrage zum Umgang mit KI
- Head: Johannes Ebert + Geburtstagsgrüße für Rainer Schulz, Nicole Gohlke und Mareike Wulf
- Best of: Warum der Cornell-Trump-Deal ein Wendepunkt ist + Ökonomin Penny Goldberg über die Situation an US-Universitäten + 50 Millionen Euro könnten in eine neue Transferoffensive fließen
- Nachtisch: Bildung auf dem Bauernhof