Westjordanland: Das steckt hinter der größten israelischen Militäroperation seit 20 Jahren table.media/security
Überraschungsangriff in Russland – Belgorod-Vorstoß: Was Kiew damit bezweckt zdf.de
Geopolitische Rivalitäten: Putin will mehr Soldaten in die Arktis schicken n-tv.de
Russland und die Nato: Plant Moskau den großen Krieg? sueddeutsche.de
Alternativer Antrieb: Union und SPD wollen wieder E-Autos mit Verbrenner an Bord fördern spiegel.de
Was die Unterhändler der GroKo zu Bildung vereinbart haben table.media/bildung
“Werden auch in Zukunft mit den USA zusammenarbeiten” – Özdemirs letzter Akt als Bildungsminister merkur.de
Koalitionsverhandlungen: Welche Pläne Union und SPD für die Wirtschaft haben #2857543
Union und SPD planen neue Afrika-Wirtschaftsstrategie table.media/africa
Bauministerium: SPD kämpft für Erhalt eines eigenständigen Ressorts table.media/berlin
Berichtspflichten: Union will CSRD und CSDDD “verhindern” table.media/europe
Kunst und Medien – Welche Pläne Schwarz-Rot für die Kunst, die Zeitungen und den Kampf gegen Fake-News hat table.media/berlin
Koalitionsverhandlungen: Weshalb die Bio-Pläne der Branche nicht weit genug gehen table.media/agrifood
Bioenergie: Was die Verbände von den Plänen von Union und SPD halten table.media/agrifood
Bundesverfassungsgericht: Kein Geld für AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung faz.net
Länderfinanzausgleich: Eine Reform ist dringend nötig faz.net
“Für uns ist das sehr bitter”: Sächsisches Staatsministeriums sorgt für Aus von Ifo-Institut im Osten n-tv.de
Berlin: Ramelow und Platzeck schlichten im Tarifkonflikt bei der BVG welt.de
“Klimaneutral” bis 2040: Hamburgs Wirtschaft setzt auf das Geschäft mit dem Klimaschutz welt.de
Hunderttausende Kirchenaustritte: Zahl der Katholiken in Deutschland sinkt unter 20-Millionen-Marke spiegel.de
HIV/Aids: EZ-Kürzungen könnten Millionen zusätzliche Tote bedeuten table.media/africa
Drohender Handelsstreit – Zollstreit: EU-Drohungen gegen US-Digitalbranche wiwo.de
Litauen – Unfall bei Nato-Übung: Vermutlich vier US-Soldaten ertrunken table.media/security
Estland: Bericht über Reduzierung britischer Truppen dementiert table.media/security
Nach Protesten: Türkei geht gegen Medien vor orf.at
Die türkischen Studenten kennen nur das Leben unter Erdogan. Nun begehren sie gegen den Präsidenten auf nzz.ch
Armeniens Parlament votiert für den EU-Beitritt – die Symbolik steht im Vordergrund nzz.ch
Wut nach Disco-Brand – Nordmazedonien: Wenn Korruption Leben kostet zdf.de
Polen setzt das Asylrecht aus dw.com
Nach Debatte in Deutschland: Polen warnt vor Nord-Stream-Inbetriebnahme n-tv.de
Welche EU-Länder sind die gesündesten für Frauen? Österreich vor Finnland, Dänemark und Deutschland euronews.com
Kriegstaktik – Bedrohung für Finnland: Russlands unbemerktes Aufrüsten am Ladogasee faz.net
Gefängnisse überlastet: Belgische Regierung prüft Verlegung von Häftlingen ins Ausland aachener-zeitung.de
Umwelt: Belgien hat ökologische Ressourcen für dieses Jahr bereits aufgebraucht grenzecho.net
Pride-Verbot: Gesichtserkennung in Ungarn verstößt gegen EU-Gesetze netzpolitik.org
Libyen-Affäre: Anklage fordert sieben Jahre Haft für Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy spiegel.de
TV-Reporterin an den Haaren gezogen: Romano Prodi entschuldigt sich spät faz.net
Österreich will US-Forschenden eine neue Heimat bieten derstandard.de
Machtkampf: Südsudans Vizepräsident unter Hausarrest faz.net
Algerien: Haft für Autor Sansal löst Empörung in Frankreich aus table.media/africa
Syrien: Nancy Faeser muss wegen Anschlagswarnung Damaskus-Reise abbrechen zeit.de
China – Wirtschaft: Industriedaten deuten auf mühsame Erholung hin table.media/china
Sinnsuche und Luxusgüter: Wie Chinas Spiritualitätsboom einen neuen Markt geschaffen hat table.media/china
Taiwan: Pekings Spione sollen Präsidialamt bewacht haben table.media/china
Tiktok-Verkauf: Donald Trump stellt China Senkungen bei Zöllen in Aussicht t3n.de
USA: Kennedy streicht Zehntausende Stellen im Gesundheitsministerium wiwo.de
Trump zieht Stefaniks Nominierung für Posten bei UN zurück sueddeutsche.de
USA – Wegen “LGBTQ-Indoktrination”: Republikaner wollen staatliche Gelder für Rundfunksender streichen n-tv.de