Digitalisierung an Schulen: Nicht zurück in die alte Normalität verfallen zeit.de
Mark Zuckerberg liefert mit neuem Surf-Video eine Meme-Steilvorlage t3n.de
Rohstoffe: General Motors hofft auf Lithium-Versorgung aus den USA golem.de
Media
“Verstehen Sie Spaß?” künftig vielleicht mit Jörg Pilawa und Barbara Schöneberger dwdl.de
ARD prüft Schleichwerbung-Vorwurf gegen Bastian Schweinsteiger turi2.de
Überprüfung von Journalisten des ÖR: CDU-Politiker Hans-Georg Maaßen rudert nach Aussage zurück meedia.de
Mediawan & Leonine Studios übernehmen Drama Republic in Großbritannien dwdl.de
Axel Springer: TV-Sender Bild startet diesen August horizont.net
Marktführer: Das Erste punktet am Sonntag von “Sendung mit der Maus” bis “Tatort” dwdl.de
Journalist Helmut Hartung liebäugelt mit einem Ende des ZDF turi2.de
Lizenzgeschäft: Super RTL und Gulli wollen noch enger zusammenarbeiten dwdl.de
Freie und unabhängige Medien: Bundesregierung betont Bedeutung rnd.de
Termin für Abschlusskonzert: ZDF bringt seinen “Demenz-Chor” am 10. August zu Ende dwdl.de
Culture
Schauspielerin Stella Roberts ist die Preisträgerin des Barbara Kisseler Theaterpreises 2021 hamburg.de
Preußische Schlösserstiftung lässt jetzt private Foto- und Filmaufnahmen der Denkmäler und Kunst zu rbb24.de
Russischer Regisseur und Schauspieler Wladimir Menschow ist an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben spiegel.de
Neue Ausstellung im Deutschen Historischen Museum thematisiert die Nachkriegskarrieren populärer Künstler der NS-Zeit juedische-allgemeine.de
Reporter ohne Grenzen: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban ist als erster EU-Regierungschef auf die Liste der weltweit größten “Feinde der Pressefreiheit” gesetzt worden tagesschau.de
Intendantin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, sehnt sich nach Normalität – “Streams können Live-Oper nicht ersetzen” deutschlandfunk.de
Museum lobt Fritz-Reuter-Literaturpreis 2021 aus sueddeutsche.de
Hamburger Fischmarkt hatte nach dem Lockdown Wiedereröffnung mit doppelt so viel Besuchern wie erwartet abendblatt.de
Mehrere Zeithistoriker kritisieren Gestaltung von Holocaust-Gedenkstätte in Wien als “nicht zeitgemäß” deutschlandfunk.de
Sports
Tennis: Deutsche Angelique Kerber steht in Wimbledon im Viertelfinale faz.net
DFB nominiert Olympia-Fußballkader: Max Kruse, Nadiem Amiri und Maximilian Arnold mit dabei spiegel.de
Kolumbianer Rafael Santos Borré wird neuer Stürmer bei Eintracht Frankfurt faz.net
Lettischer Eishockey-Nationaltorhüter Matiss Kivlenieks vom NHL-Klub Columbus Blue Jackets ist im Alter von 24 Jahren an einer Kopfverletzung nach einem Sturz gestorben spiegel.de
Dänische Fußball-Nationalmannschaft muss wegen strikten Einreisebestimmungen in ihrem ersten EM-Halbfinale seit 1992 auf Fans aus der Heimat verzichten sport1.de
Nach Sieg gegen Brasilien kann die deutsche Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen in Tokio teilnehmen faz.net
Formel1: Max Verstappen baut seine WM-Führung mit dem nächsten Sieg in Spielberg aus, Lewis Hamilton fuhr als Vierter über die Ziellinie focus.de
Tour de France: Titelverteidiger Tadej Pogacar dominierte die ersten beiden Alpenetappen und gilt schon jetzt als Tour-Sieger eurosport.de
Tennis: Wimbledon-Rekordsieger Roger Federer für Olympia nominiert spox.com
ARD mahnt Bastian Schweinsteiger: Er trug beim EM-Viertelfinale eine Uhr eines Werbepartners sport1.de
Survey
53 Prozent der Deutschen kann sich vorstellen in den nächsten eins oder zwei Jahren aufs Land zu ziehen kommunal.de
Wölfe im Land: Zwei Drittel begrüßt Rückkehr der Tiere ndr.de
Corona-Krise lässt Strategie in Bezug auf Übernahmen und Fusionen in Unternehmen unberührt – Nachhaltigkeit und Purpose rücken aber auch ins Zentrum noerr.com
Genderneutrale Sprache nutzt fast jedes dritte deutsche Unternehmen rnd.de
Deutsche planen durchschnittlich jeweils zwei Urlaube innerhalb des eigenen Landes tophotel.de
Börsenprofis sehen Zenit bei der Konjunktur wohl überschritten – Aussichts-Barometer sackte von 35,3 auf 29,8 Punkte ab wiwo.de
Jeder zweite Deutsche macht in diesem Jahr seinen Sommerurlaub im eigenen Land tageskarte.io
Noch vor Armut, Krankheiten oder der wirtschaftlichen Lage: Klimawandel ist aus Sicht der EU-Bürger das derzeit größte globale Problem t-online.de
79 Prozent der Deutschen halten Geldstrafen für Impfschwänzer als angemessen shz.de