Table.Briefing: 100 Headlines

100 Headlines am 29.06.2021

Top 10

1.

RKI meldet 219 Corona-Neuinfektionen – Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 5,6 faz.net

2.

Importierte Güter: Einfuhrpreise steigen im Jahresvergleich um 12 Prozent welt.de

3.

EU-Staaten nehmen Kompromiss zu EU-Agrarreform an faz.net

4.

Kartellamt genehmigt Großfusion von Vonovia und Deutsche Wohnen handelsblatt.com

5.

Anklage gegen Ex-AfD-Politiker Stefan Räpple wegen Aufruf zu Sturz der Regierung welt.de

6.

China-kritischen Zeitung: Hongkonger Polizei nimmt führenden Journalisten der eingestellten “Apple Daily” fest tagesspiegel.de

7.

Zur Abschreckung gegen Attacken pro-iranischer Milizen: Mehrere Tote bei US-Militärschlag in Irak und Syrien taz.de

8.

Schwedischer Ministerpräsident Stefan Löfven tritt nach verlorener Vertrauensabstimmung zurück spiegel.de

9.

Delta-Variante bringt Südafrikas dritte Coronawelle und wieder Lockdown Level 4 taz.de

10.

Mehr als 1.900 Vorfälle: Zahl antisemitischer Vorfälle steigt in der Corona-Pandemie faz.net

Politics

1,25 Milliarden Euro: Steuerhinterziehung im vergangenen Jahr in Deutschland auf Rekordhoch faz.net
US-Außenminister Blinken fordert Rückführung von IS-Kämpfern in Herkunftsländer spiegel.de
Außenminister Maas gegen Abzug der Bundeswehr aus Mali faz.net
Trotz Kritik aus Russland: Seemanöver “Sea Breeze” beginnt im Schwarzen Meer sueddeutsche.de
Kanzlerin Merkel hält am Ziel eines EU-Putin-Gipfels fest faz.net
Landwirtschaftsministerin Klöckner will Verbot für Tiertransporte aus EU in Drittstaaten spiegel.de
Bayerischer Ministerpräsident Söder fordert vom Bund klare Regelungen für Reiserückkehrer welt.de
Wegen “schwerem Schaden” der Partei: Ausschlussverfahren gegen Sahra Wagenknecht eröffnet spiegel.de
Bericht des UN-Menschenrechtsbüros: Schwarze vielerorts Opfer von strukturellem Rassismus taz.de
Regionalwahl in Frankreich: Wahlergebnisse stärken die Konservativen auf nationaler Ebene sueddeutsche.de

Business

Deutsche Staatsschulden auch dieses Jahr gestiegen: Öffentliche Verschuldung im ersten Quartal über 2,2 Billionen Euro deutschlandfunk.de
Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: Stimmung auf dem deutschen Arbeitsmarkt erreicht Allzeithoch rnd.de
Wegen Kurzarbeit und steigender Inflation: Reallöhne sinken im ersten Jahresquartal um 0,7 Prozent tagesschau.de
Für mehr Klimaschutz: Großhäfen kooperieren bei Landstrom für Containerschiffe sueddeutsche.de
Auch für Altkunden: ING Deutschland verlangt künftig für Guthaben ab 50.000 Euro Strafzinsen spiegel.de
35-Stunden-Woche für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie wird im Osten zur Sache der Betriebe sueddeutsche.de
Förderkredite der KfW-Bank werden ab 1. Juli günstiger handelsblatt.com
Deutsche Bahn will Fernbahntunnel unter der Frankfurter Innenstadt bauen handelsblatt.com
Hacker bieten Daten von 500 Millionen LinkedIn-Nutzern zum Verkauf im Internet an businessinsider.de
Gorillas-Beschäftigte protestieren wegen fehlerhaften Abrechnungen und zusätzlicher Belastung erneut in Berlin tagesspiegel.de

Tech+Science

Für die Sprachverarbeitung entwickelte gewaltige KIs aus Amerika und China alarmieren Fachleute in Europa faz.net
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina benennt “Ansatzpunkte für eine Stärkung digitaler Pandemiebekämpfung” tagesspiegel.de
Chinesische Robotikbranche kommt glimpflich durch die Coronakrise handelsblatt.com
Nationale Raumfahrtbehörde: China zeigt neue Bilder seiner Marssonde “Tianwen-1” sueddeutsche.de
EU genehmigt 500 Millionen Euro für deutsches E-Auto-Ladenetz handelsblatt.com
Bundesdatenschutzbeauftragter fordert: Bundesregierung soll ihre Facebook-Seiten schließen spiegel.de
Kliniken zunehmend im Visier von Cyberangriffen tagesschau.de
“Waldfibel-App” will über den Lebensraum Wald aufklären sueddeutsche.de
Recycling und die Wiederverwertung von E-Auto-Batterien sind ein Zukunftsgeschäft tagesschau.de
Batteriehersteller Varta produziert künftig stärkere Batterien für Fitnessuhren sueddeutsche.de

Media

ZDF-“Traumschiff” auf gutem Kurs gegen Fußball-EM: ZDF-Reihe erreicht am Sonntagabend 14 Prozent der Zuschauer faz.net
Antenne Bayern erhält ab Herbst 2021 landesweite Zulassung für Nordrhein-Westfalen sueddeutsche.de
Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse: “Sport Bild”, “Focus” und “Bunte” mit Verlusten von mehr als 400.000 Lesern pro Ausgabe die größten von vielen Verlierern meedia.de
RTL-Gruppe verkauft Belgien-Geschäft: Neue Eigentümer werden der Herausgeber der Zeitung «Le Soir», die Groupe Rossel, sowie die flämische DPG Media faz.net
Jan Hofer moderiert künftig “RTL direkt” rnd.de
RTL kündigt mit “Gefangen im Meer” Live-Experiment im Wattenmeer an dwdl.de
BR bündelt ab 1. Juli alle Info-Angebote unter BR24 meedia.de
Lothar Keller wird ab 16. August Chef des neuen RTL-Nachrichtenmagazins RTL Direkt turi2.de
Gottschalk-Show “Nochmal 18!” wechselt den Sendeplatz: Ausstrahlung nun wöchentlich statt monatlich dwdl.de
Lars Wagner wird Kindersender-Chef für Zentral- und Osteuropa bei WarnerMedia turi2.de

Culture

Theaterpreis des Bundes: 11 kleine und mittlere Bühnen in Deutschland wurden mit dem jeweils 75.000 Euro ausgezeichnet zeit.de
Israelische Theaterautorin Liat Fassberg gewinnt den Münchner Dramatik-Förderpreis für ihr Stück “In the name of” sueddeutsche.de
Menschenrechtsbüro der Vereinten Nationen (UNO) stellt Studie zu strukturellem Rassismus in verschiedenen Ländern und einen Vier-Punkte-Plan als Lösung vor spiegel.de
Kinoverband fordert einheitliche Corona-Regeln zur Öffnung der Säle, die Regeln seien bisher “Intransparent oder nicht verhältnismäßig” idowa.de
Christopher Street Day zu kommerziell geworden: Tausende Menschen ziehen bei alternativer Queer-Parade durch New York spiegel.de
US-Rapperin und Sängerin Queen Latifah ist bei den BET Awards für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden t-online.de
Künstler Hamlet Lavastida wurde nach seiner Ausstellung in Deutschland in Kuba von Sicherheitskräfte verhaftet, er hatte sich Regierungsfeindlich verhalten und sich für eine demokratische Öffnung des Systems auf Kuba eingesetzt deutschlandfunk.de
Aus Protest gegen das neue ungarische Homosexuellen-Gesetz gibt der Vorsitzende des Zentralrates Deutscher Sinti und Roma seinen ungarischen Verdienstorden zurück rnz.de
Israelischer Historiker Saul Friedländer mit »Ludwig-Landmann-Preis für Mut und Haltung« geehrt juedische-allgemeine.de
Spanische Ärztin mit dem Dresdner Friedenspreis für Leistung in Corona-Zeit ausgezeichnet deutschlandfunk.de

Sports

Ehemaliger Profi Sebastian Kehl wird künftig neuer Sportdirektor bei Borussia Dortmund sport1.de
Tour de France: Geraint Thomas stürzt und büßt womöglich seine Siegchancen ein, er brauchte mehrere Minuten um wieder aufs Rad zu kommen faz.net
Tour de France: Niederländischer Fahrer Mathieu van der Poel gewinnt die zweite Tour-Etappe und damit sein gelbes Trikot sueddeutsche.de
EM-Aus der Niederlande: Nach den meisten Toren in der Vorrunde als jedes andere Team scheidet die Niederlande gegen Tschechien aus spiegel.de</a
Nach Unmut von Jogi Löw: Deutsche Nationalmannschaft hat ihr Abschlusstraining in Herzogenaurach; UEFA erklärt, dass Training hätte wohl doch im Wembley-Stadion stattfinden können sport1.de
von Dänemarks Trainer Hjulmand bis SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach: Kritik am Modus der Fußball-EM, diese über ganz Europa mit vollen Stadien stattfinden zu lassen wächst faz.net
TSG Hoffenheim holt ablösefrei Sebastian Rudy vom FC Schalke 04 zurück sportbuzzer.de
US-Sportlerin Sydney McLaughlin hält mit 51,90 Sekunden den Weltrekord über 400 Meter Hürden spiegel.de
Wegen Rückenproblemen muss Speerwerfer Thomas Röhler auf die Teilnahme der Olympischen Spiele in Tokio verzichten sueddeutsche.de
Deutscher Schiedsrichter Felix Brych steht nach dem Portugal-Belgien Spiel in der Kritik welt.de

Survey

Knapp 30 Prozent der Deutschen wollen auch nach der Pandemie ihr verändertes Einkaufsverhalten beibehalten internetworld.de
Mehr als die Hälfte der Deutschen nutzen Rabatt- oder Kundenkarten horizont.net
Knapp ein Fünftel der Deutschen verfolgt Frauen-Profisport yougov.de
Umfrage: Mehrheit will Prämie zum Kauf eines Elektroautos automobilwoche.de
Immer weniger junge Menschen wünschen sich klassisches Anstellungsverhältnis und Achtstundentag kleinezeitung.at
In 2 von 3 deutschen Haushalten steht ein Smart-Fernseher de.statista.com
Studie: Deutsche versichern lieber Schäden Dritter als die eigene Existenz presseportal.de
Großteil der Verbraucher wünschen sich persönliche Begegnungen zurück marktforschung.de
Immer mehr Deutsche greifen zu Leihrädern spiegel.de
Etwa die Hälfte der Deutschen interessiert sich nicht für Radsport de.statista.com

People

Cardi B überrascht bei BET-Auftritt mit Babybauch bild.de
“Alles was zählt” Darstellerin Caroline Frier hat geheiratet gala.de
Pride-Monat: Megan Fox feiert ihre Bisexualität bunte.de
Enthüllung von Diana-Statue am Donnerstag: Kate, Prinz Charles und die Queen nicht dabei bild.de
“Bachelor” Kandidatin Eva Benetatou zum ersten Mal Mutter geworden stern.de
Wirbel um Tweet von Jens Spahn: Günther Jauch doch noch nicht geimpft spiegel.de
Royals: Baby Lili wird nicht im Windsor-Taufkleid getauft werden gala.de
Ewan Mcgregor und Mary Elizabeth Winstead bekommen erstes gemeinsames Kind bunte.de
Otto Waalkes über die Coronazeit: “Mir fehlen die Umarmungen” spiegel.de
Justin und Hailey Bieber nach Präsidentenbesuch in Frankreich nun in Griechenland im Urlaub stern.de

Desserts

Sieben Meter hohes Riesen-Nashorn “Paraceratherium linxiaense” in China ausgegraben watson.ch
Bericht der Universität Basel: Spinnen können Schlangen fressen stern.de
Australien: Polizei rettet nackte Corona-Regelbrecher am Strand vor Hirsch n-tv.de
TikTok Video geht Viral: Riesenhai umkreist Segelschiff im Atlantischen Ozean bildderfrau.de
“Disgusting Food Museum” in Berlin lockt mit ekelhaftem Essen stern.de
Kuriose Kontaktanzeige in Indien: Indische Feministin, 30 sucht Mann, der nicht rülpst welt.de
Kutsch-Unfall in Sachsen: Pferd springt über Brückengeländer tag24.de
Hamburger Elefantendame sagt Sieg für deutsche Nationalelf voraus zeit.de
Musikvideo zu “Herzalarm” von Finch und Blümchen geht viral promiflash.de
Erstmals seit 70 Jahren wieder Weißstörche in Unterfranken am Brüten zeit.de

Briefings wie 100 Headlines per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden