News
Erscheinungsdatum: 10. September 2025

Russische Drohnen über Polen: Nato bereitet eine Reaktion vor

Russische Drohnen über Polen: Nato bereitet eine Reaktion vor. Nach dem Eindringen und Abschuss russischer Drohnen über polnischem Territorium will die Nato zeitnah über ihre Reaktion beraten. Warschau hat Konsultationen nach Artikel 4 des Nato-Vertrages aktiviert. Der Generalsekretär der Allianz, Mark Rutte, Friedrich Merz sowie weitere deutsche und internationale Politiker verurteilten die „russische Provokation“. Der Staatssekretär im BMVg, Jens Plötner, kündigte bei einem Treffen der Group of Five (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen und Italien) in London eine „Botschaft der Stärke, ohne sich provozieren zu lassen“ an. 

Russische Drohnen waren in der Nacht zu Mittwoch aus belarussischem oder aus ukrainischem Luftraum in polnisches Territorium eingedrungen. Bis auf die Beschädigung eines Wohnhauses entstand kein größerer Schaden. Doch der Vorfall alarmiert die Nato: Denn manche Drohnen sind weit im Landesinneren abgestürzt. Der Vorfall verdeutlicht zudem ein Dilemma, in dem sich die Ukraine seit langer Zeit befindet. Russlands Angriffe sind billiger als deren Abwehr. Bei den Drohnen in Polen soll es sich um die günstigen Geran-2- oder Gerbera-Drohnen handeln. Um sie abzuwehren, musste Polen mit teuren Mitteln reagieren – F-16- und F-35-Jets sowie AWACS-Aufklärern. Wie die EU die Ukraine noch stärker unterstützen will, lesen Sie im Europe.Table.Viktor Funk   

Briefings wie Berlin.Table per E-Mail erhalten

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden

Letzte Aktualisierung: 10. September 2025

Teilen
Kopiert!