Tag

Russland

Opinion | Secret services

Campaign against disposable agents: German authorities miss the target group

Disposable agents are a tool of hybrid warfare – recruited on dubious Telegram channels for one-off missions. How do the security authorities deal with them? Christopher Nehring from the Cyberintelligence Institute advises: digital prevention.

By Christopher Nehring

Analyse | Militär

Russland: Warum die Armee trotz Säuberungen ineffizient bleibt

Verhaftungen und harte Urteile gegen hochrangige Militärs lösen die großen Probleme der russischen Armee nicht. In anderthalb Jahren als Verteidigungsminister gelingen Andrej Beloussow nur punktuell Modernisierungen.

By Julian Hans

Feature | Military

Russia: Why the army remains inefficient despite purges

Arrests and harsh sentences against high-ranking military officers do not solve the Russian army’s major problems. In one and a half years as Defense Minister Andrei Belousov has only managed to modernize selectively.

By Julian Hans

Feature | North Korea

Kim Jong Un: From outsider to junior partner

North Korea is supporting Russia’s war of aggression against Ukraine with troops, weapons and ammunition. Ruler Kim Jong Un and the regime’s elite benefit from this not only financially.

By Andreas Landwehr

Analyse | Nordkorea

Kim Jong-un: Vom Außenseiter zum Juniorpartner

Nordkorea unterstützt Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine mit Truppen, Waffen und Munition. Machthaber Kim und die Elite des Regimes profitieren davon nicht nur finanziell.

By Andreas Landwehr

Analyse | Europäische Verteidigung

Weshalb die Mitgliedstaaten die Kontrolle über Europas Aufrüstung für sich beanspruchen

Die Idee eines Drohnenwalls findet beim EU-Gipfel in Kopenhagen breite Unterstützung. Nun soll die Kommission den Fahrplan für Europas Verteidigungsfähigkeit bis Ende Oktober fertigstellen. Die Mitgliedstaaten beanspruchen jedoch die Kontrolle über die gemeinsamen Rüstungsprojekte.

By Stephan Israel and Stefan Braun