Feature | Climate policy
Published on: 27. October 2025

Bucking the trend: Why security planners are widely debating the risks of the climate crisis

Hitze im August und kein Regen - die Ausgangsbedingungen für den großen Waldbrand am Brocken waren ideal. Auch wenn zur Brandursache noch nichts bekannt ist, Totholz und ein Funke genügte um den Königsberg in Brand zu stecken. Seit Freitag laufen die Löscharbeiten. Mittlerweile sind Erfolge zu verzeichnen. Der Brand ist eingedämmt und nicht mehr außer Kontrolle. Dazu war extrem viel Manpower notwendig. Auch das Löschen aus der Luft zeigt sich sehr erfolgreich. Am Sonntag waren weiterhin zahlreiche Löschflugzeuge und Löschhubschrauber im Einsatz - unterstützt von der Bundeswehr. Bei den Temperaturen gehen die Kameraden teils an ihrer Belastungsgrenze. Am Mittag schliefen auf einem Parkplatz in Schierke mehrere Kameraden. Sie
More frequent emergency deployments limit defense readiness: Bundeswehr assistance for forest fire in the Harz Mountains in 2024. (IMAGO / Bernd März)

The climate crisis is losing importance in politics, business and the public interest. However, the consequences of global warming are being hotly debated by the military and security advisors. In the USA and at COP30, on the other hand, the issue is being suppressed.

Sign up now and continue reading immediately

No credit card details required. No automatic renewal.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen

Last updated: 27. October 2025

Share
Copied!