Rotes Logo mit Claim von Bildung.Table: Das unabhängige Briefing für Bildungspolitik

Bildung.Table: Das unabhängige Briefing
für Bildungs-Politik, -Strategie und -Forschung

Herzlich Willkommen am Bildung.Table! Ich bin Annette Kuhn, Leiterin vom Bildung.Table Professional Briefing bei Table.Media. Unser Team aus Journalisten in ganz Deutschland produziert jede Woche das Professional Briefing Bildung.Table rund um aktuelle Bildungs-Politik, -Strategie und -Forschung.

Als eine der größten Bildungsredaktionen Deutschlands analysieren und berichten wir exklusiv für die Top-Entscheider im Bildungssektor. Mit aktuellen News und differenzierten Analysen rund um Schule, Ausbildung und digitales Lernen sorgen wir für Transparenz und Informationsvorsprung in der aktuellen Bildungspolitik. Das Briefing verbindet mit kritischer Berichterstattung und konstruktiver Debatte Ministerien und Schulträger, EdTechs, Universitäten und Verbände.

Ich lade Sie persönlich ein, den Bildung.Table 30 Tage kostenlos ausgiebig zu lesen und und mit Ihrem Feedback das Produkt maßgeblich weiterzuentwickeln. Der Probezugang endet ohne weitere Verpflichtung.

Ihre
Redaktionsleiterin

Werden Sie Leser des Bildung.Table

Bestellen Sie jetzt Ihr Table.Media Professional Briefing mit allen Vorteilen und verpassen Sie ab sofort keine Ausgabe mehr. Hier erhalten Sie direkten Zugriff auf Ihr Professional Briefing.


Unsere Themenbereiche

Aktuelle Bildungspolitik in Deutschland

Welche Folgen hat die Corona-Pandemie auf die aktuelle Bildungspolitik in Deutschland? Was beinhaltet das Aufholpaket? Welche Grenzen hat der DigitalPakt Schule? Lesen Sie hier mehr:

Hand auf Chip - Über uns Bildung.Table

Digitale Welt

Wie sieht es mit der Digitalisierung der Schulen aus? Welche Sicherheitslücken existieren bei digitalen Lernanbietern? Welche neuen Bildungstechnologien gibt es auf dem Markt? Lesen Sie hier mehr:

Ein Buch mit Lampe - Über uns Bildung.Table

Schule & Unterricht

Welche langfristigen Veränderungen bringt der Digitalisierungsprozess für den Unterricht in Deutschland und weltweit? Was ist Game-based Learning? Welche Grenzen hat der Distanzunterricht? Lesen Sie hier mehr:

  • Unterricht
  • Game-based Learning
  • Distanzunterricht.

Gesundheit & Wissen

Welche Folgen hat die Corona-Pandemie für die Gesundheit von Lehrenden und Lernenden? Wie werden Digitalkompetenzen bei Lehrkräften gefördert? Lesen Sie hier mehr:

Unsere Redaktion

Unsere Redaktion verfügt über eine jahrelange Erfahrung bei führenden deutschsprachigen Medien. Das Bildung.Table Professional Briefing würde in einer gedruckten Zeitung mehrere Seiten füllen.

Annette Kuhn leitet mit Niklas Prenzel den Bildung.Table. Ihre jahrelange Erfahrung im Bildungsbereich erwarb sie beim Studio ZX der ZEIT und beim Deutschen Schulportal.

Holger Schleper ist Redakteur beim Bildung.Table und berichtet über die Bildungspolitik in Landes- und Bundesministerien sowie der KMK.

Christian Füller berichtet als „Pisaversteher“ seit vielen Jahren über Bildung und Lernen in einer digitalen Welt. Für den Bildung.Table schreibt er über Software, Digitalpolitik im Bildungssektor, Datenschutz und mehr.

Anna Parrisius schreibt für den Bildung.Table über berufliche Bildung. So hat sie schon Beiträge zu Mangel an Auszubildenden, staatliche Ausbildungsgarantien und neue Regelungen für Ausbildungsberufe verfasst.

Anna Parrisius schreibt für den Bildung.Table über berufliche Bildung. So hat sie schon Beiträge zu Mangel an Auszubildenden, staatliche Ausbildungsgarantien und neue Regelungen für Ausbildungsberufe verfasst.

Anouk Schlung unterstützt die Redaktion vom Bildung.Table mit Nachrichten über die digitale Bildungstransformation.

Runder, roter Kreis mit Table in weiß und Media in rot daneben

Qualität mit Tiefenschärfe

Table Professional Briefing sind ein neues Informationsangebot für Top-Entscheider und Experten in Wirtschaft und Wissenschaft, Politik, Verwaltung, NGOs und Verbänden. Die Professional Briefings von Table.Media verbinden die Qualität von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen: Klar abgegrenzte Themengebiete werden von großen, erfahrenen Fachredaktionen präzise und umfassend analysiert, unabhängig und hochaktuell: Table Professional Briefings erscheinen als Weekly oder Daily morgens per E-Mail und online auf unserer Webseite.