Table.Briefings Suche

Feedback geben
Erweiterte Suchoptionen
Briefings
Zeitraum
Zurücksetzen
Feature

The Franco-German engine is still sputtering

German Chancellor Olaf Scholz and French President Emmanuel Macron attempted to end the ice age in their mutual relations and settle differences in Paris on Wednesday. The outcome is ambivalent: After differences over protocol, both sides emphasized the success of the meeting.

Von

Analyse

Kommissionsvorschlag gegen dicke Luft und dreckiges Wasser

Grenzwerte für Luftschadstoffe sollen bis 2030 halbiert werden. 25 neue Substanzen sollen in eine Liste der gefährlichsten Wasserverschmutzer aufgenommen werden. Die Hersteller sollen für Rückstände von Arzneimitteln und Kosmetika in den Abwässern zur Rechenschaft gezogen werden.

Von Markus Grabitz

Analyse

Droht ein neuer Engpass bei der Getreideversorgung?

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat weiterhin schwerwiegende Auswirkungen auf die globale Versorgung mit Lebensmitteln. Nachdem die Situation zuletzt abgemildert werden konnte, droht nun erneut eine Verschärfung der Lage. Darunter die Fortsetzung der Seeblockade.

Von Timo Landenberger

Analyse

Der deutsch-französische Motor stottert noch

Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben am Mittwoch in Paris versucht, die Eiszeit in den gegenseitigen Beziehungen zu beenden und Differenzen beizulegen. Die Bilanz ist zwiespältig: Nach protokollarischen Differenzen betonten beide Seiten den Erfolg.

Von