Nach langer Unterbrechung haben die Kriegsparteien im Sudan Verhandlungen über einen Waffenstillstand wiederaufgenommen. Die Gespräche finden auf Drängen der USA und Saudi-Arabiens statt.
Von Gabriel Bub
Der OECD-Bericht Agricultural Policy Monitoring and Evaluation 2023 fordert Reformen in der globalen Agrarpolitik. Marktverzerrende Agrarsubventionen erreichten neue Rekordhöhen
Von Kira Huth
Wegen Ausbreitung der Blauzungenkrankheit hat China die Einfuhr von Rind- und Schaffleisch aus Belgien und den Niederlanden untersagt.
Von Redaktion Table
Das Interesse der deutschen Wirtschaft am südlichen Nachbarkontinent nimmt offenbar stetig zu: In Berlin steht die Gründung einer fünften Wirtschaftsinitiative an.
Von Arne Schütte
Die EU-Kommission gibt grünes Licht für deutsche Fördermittel in Höhe von 20 Millionen Euro, um den Fischereisektor vor den Folgen des britischen EU-Austritts zu bewahren.
Von Lukas Knigge
Das neue ökonomische Beratungsnetzwerk des BMZ soll künftig Empfehlungen für die strategische Ausrichtung des Ministeriums erarbeiten. Das Ministerium will in seiner Arbeit vermehrt auf wissenschaftliche Befunde setzen.
Von Arne Schütte