
Stimmen über Table.Media
Was sagen die Medien über Table.Media und vor allen Dingen: Was sagen die Expertinnen und Experten, die die Professional Briefings von Table.Media lesen und nutzen? Eine Auswahl von Stimmen.
„Table.Media spielt zunehmend mehr eine Rolle im Kanzleramt … das ist ja relativ günstig, so viel geballte Kompetenz.“
Wolfgang Schmidt, Kanzleramtsminister bei der Buchvorstellung Deep Journalism im Gespräch mit Table.Media-Herausgeber Sebastian Turner im Wissenschaftszentrum Berlin, 5. Juni 2023 (zum Video)
„Es ist genug Geld da. Der Medienunternehmer Sebastian Turner setzt auf ein neues Geschäftsmodell für guten Journalismus. Was macht ihn so zuversichtlich?“
Sebastian Turner im Interview mit Harald Staun bei Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.05.2023 (zum Interview)
„Ich bin ziemlich beeindruckt von Tiefe und Qualität. … es ist Qualitätsjournalismus, es bezahlt gute Leute und es ist erfolgreich. … Es liegt daran, dass Turner den Bedarf der „Entscheider“ verstanden hat und dass die „normalen“ Medien diesen Bedarf nicht mehr befriedigen können.“
Marcus von Jordan bei piqd, 16.05.2023 (hier zum Beitrag)
„Zahlreiche Topleute wechseln zu Table Media … renommierte und erfahrene Journalistinnen und Journalisten … aus großen Häusern und Top-Adressen wie ARD, „Spiegel“ oder „Süddeutsche Zeitung“ … Expertise in einem Maße, wie es die Branche kaum noch erlebt.“
Senta Krasser bei Medium Magazin, 06/2023 (hier zum Magazin)
„Hinter Table Media aber steckt eine gute und richtige Idee … In der Redaktion tauchen bemerkenswerte Namen auf …. Berlin.Table ist jedenfalls schon mal besser als all die meinungshysterischen und nur auf das eigene Medium fokussierten Chefredakteurs-Newsletter, die es quer über die Republik gibt. Sprich: Rein konzeptionell ist Table Media und das buzzwordige „Deep Journalism“ ein Modell, das seit 20 Jahren rational als richtiger Weg für Paid Content erkennbar ist – mit Sebastian Turner macht es endlich jemand systematisch und eigenständig.“
Thomas Knüwer auf Indiskretion Ehrensache, 31.05.2023 (hier zum Beitrag)
„Deep Journalism – Eine Chance für die Qualitätsmedien. Medien brauchen Domänenkompetenz, schreibt Sebastian Turner in unserer Serie „Mein Blick auf den Journalismus“. Turner sagt: Darin liegt für den Journalismus eine große ökonomische Chance. Wir veröffentlichen hier exklusiv einen Vorabdruck aus Turners neuem Buch (Deep Journalism)“
Journalist, 15.05.2023 (hier zum Beitrag)
„Rising Star … Table.Media richtet sich vor allem an Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik und Wirtschaft … liefert Analysen und Hintergründe rund um Regulierung und Politik aus Brüssel … gelingt es der Redaktion zunehmend, relevante Geschichten als erste zu bringen.“
Magazin für Kommunikation, 07.06.2023 (hier zum Beitrag)
„Es gibt ja nicht viele Gründer:innen von Medienunternehmen heutzutage, und Sebastian Turner ist einer der interessantesten unter ihnen. … Etwa hundert Leute arbeiten dort inzwischen und produzieren sogenannte Professional Briefings … überrascht von der Umgänglichkeit eines geduldigen und originell denkenden Gesprächspartners, der – wie ich – Schwächen hat für die Veränderung der Medien, differenzierenden Journalismus – und Vier-Felder-Matrizes.“
Blaupause, 03.07.2023 (hier zum Beitrag)
„Table.Media stark als Newcomer unter den meistzitierten Medien“
MediaTenor, Zitate-Ranking, 03/2023 (hier zum Ranking)
„Deep Journalism – auf Kompetenz setzen lohnt sich.“
Kommunikationsmanager, 02/2023 (hier zum Magazin)
Ihre Stimme!

Unsere Produkte und Community ist auf Ihr Mitwirken angewiesen. Teilen Sie Ihre Meinungen, bewerten Sie die Professional Briefings und helfen Sie anderen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Ihre Meinung kann den Unterschied machen!
Wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Ihre Meinung hilft uns bei der Weiterentwicklung unserer Produkte!
Gefällt Ihnen das Produkt? Schreiben Sie eine Rezension! Sie helfen uns, die Produkte zu optimieren!