Presse
Letzte Aktualisierung: 25. Januar 2023
Table.Media startet mit Africa.Table das zehnte Professional Briefing - redaktionelle Leitung Christian v. Hiller
Table.Media, Deutschlands größtes Start-up für Qualitätsjournalismus, bringt mit Africa.Table das zehnte Professional Briefing auf den Markt. Die entscheidenden Köpfe in den deutsch-afrikanischen Beziehungen können ab sofort jede Woche exklusiv recherchierte Hintergründe, Analysen, Nachrichten, Personalien und Termine aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft lesen.
„Wir werden immer wieder gefragt, ob wir Nischenthemen abdecken“, sagt Antje Sirleschtov, Chefredakteurin von Table.Media. "Mit Africa.Table füllen wir dann die bislang größte Nische in unserem Angebot - der Kontinent hat über 1,43 Milliarden Einwohner und ist damit noch größer als China, dessen Einwohnerzahl auf 1,42 Mrd. Menschen geschätzt wird und von unserem China.Table abgedeckt wird“, so Sirleschtov. „Mit Africa.Table wollen wir auch auf die großen Chancen hinweisen, die unser Nachbarkontinent bietet."
Afrika wird zu einem Schlüsselkontinent für die deutsche Wirtschaft. Ob bei der Diversifizierung internationaler Lieferketten, dem Aufbau neuer Fertigungsstätten oder Investitionen in Digitalisierung, Mobilität und Green Economy. Das Professional Briefing Africa.Table informiert die entscheidenden Köpfe in Unternehmen, Verbänden, Politik, Wissenschaft, NGOs und Gesellschaft über Chancen, die der afrikanische Kontinent bietet – Trends in der afrikanischen Wirtschaft, das Engagement anderer Länder und Regionen, über Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten für Investitionen und Handel. Africa.Table widmet sich Unternehmen, die schon erfolgreich in Afrika präsent sind, zeigt Investitionswege nach Afrika und politische Rahmenbedingungen auf.
Das Team aus Journalisten in Deutschland, Europa, China und einem Korrespondenten-Netzwerk auf dem afrikanischen Kontinent unter Leitung von Christian von Hiller bietet wöchentlich umfassende Analysen über Märkte, Länder, Branchen, Akteure und neue Geschäftsgelegenheiten, gibt Unternehmern Orientierung und zeigt, was sich in den wichtigen Märkten auf dem Kontinent verändert, welche Chancen sich ergeben und auf welche Länder Unternehmen im Blick behalten sollten. Der Journalist Christian von Hiller beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen der internationalen Wirtschaft und berichtet seit mehr als 15 Jahren über die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas, etwa für die FAZ, die Welt, die Wirtschaftswoche und Le Monde und als Buchautor. Nach „Afrika ist das neue Asien. Ein Kontinent im Aufschwung“ (2014) folgte ganz aktuell im Dezember 2022 „Die Neuordnung der Welt. Der Aufstieg der Schwellenländer und die Arroganz des Westens“.
„Wir werden immer wieder gefragt, ob wir Nischenthemen abdecken“, sagt Antje Sirleschtov, Chefredakteurin von Table.Media. "Mit Africa.Table füllen wir dann die bislang größte Nische in unserem Angebot - der Kontinent hat über 1,43 Milliarden Einwohner und ist damit noch größer als China, dessen Einwohnerzahl auf 1,42 Mrd. Menschen geschätzt wird und von unserem China.Table abgedeckt wird“, so Sirleschtov. „Mit Africa.Table wollen wir auch auf die großen Chancen hinweisen, die unser Nachbarkontinent bietet."
Afrika wird zu einem Schlüsselkontinent für die deutsche Wirtschaft. Ob bei der Diversifizierung internationaler Lieferketten, dem Aufbau neuer Fertigungsstätten oder Investitionen in Digitalisierung, Mobilität und Green Economy. Das Professional Briefing Africa.Table informiert die entscheidenden Köpfe in Unternehmen, Verbänden, Politik, Wissenschaft, NGOs und Gesellschaft über Chancen, die der afrikanische Kontinent bietet – Trends in der afrikanischen Wirtschaft, das Engagement anderer Länder und Regionen, über Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten für Investitionen und Handel. Africa.Table widmet sich Unternehmen, die schon erfolgreich in Afrika präsent sind, zeigt Investitionswege nach Afrika und politische Rahmenbedingungen auf.
Das Team aus Journalisten in Deutschland, Europa, China und einem Korrespondenten-Netzwerk auf dem afrikanischen Kontinent unter Leitung von Christian von Hiller bietet wöchentlich umfassende Analysen über Märkte, Länder, Branchen, Akteure und neue Geschäftsgelegenheiten, gibt Unternehmern Orientierung und zeigt, was sich in den wichtigen Märkten auf dem Kontinent verändert, welche Chancen sich ergeben und auf welche Länder Unternehmen im Blick behalten sollten. Der Journalist Christian von Hiller beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Fragen der internationalen Wirtschaft und berichtet seit mehr als 15 Jahren über die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas, etwa für die FAZ, die Welt, die Wirtschaftswoche und Le Monde und als Buchautor. Nach „Afrika ist das neue Asien. Ein Kontinent im Aufschwung“ (2014) folgte ganz aktuell im Dezember 2022 „Die Neuordnung der Welt. Der Aufstieg der Schwellenländer und die Arroganz des Westens“.
Africa.Table kann wie alle Professional Briefings von Table.Media kostenlos zur Probe bezogen werden. Anmeldung unter www.table.media.
Table.Media: For better informed decisions
Unter dem Motto „for better informed decisions“ veröffentlicht Table.Media mit seinen Professional Briefings ein neues Informationsangebot für Top-Entscheider und Experten in Wirtschaft und Wissenschaft, Politik, Verwaltung, NGO und Verbänden. Die Professional Briefings von Table.Media verbinden die Qualität von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen: Klar abgegrenzte Themengebiete werden präzise und umfassend analysiert, unabhängig und hochaktuell. Table.Media Professional Briefings erscheinen per E-Mail und als Website-Update bisher zu den Themen Bundespolitik, China, Forschung, EU-Regulierung, Bildung, Nachhaltigkeit (ESG), Klima und Sicherheitspolitik.
Table.Media finanziert sich aus Nutzerlizenzen (Abonnements) und Veröffentlichungsentgelten von Dritten, die Table.Media wie eine Nachrichtenagentur nutzen, und zu einem geringeren Teil aus Werbeeinnahmen. Das umfassende, verlässliche und regelmäßige Nachrichtenangebot macht Table Professional Briefings zu einer unverzichtbaren Lektüre für die entscheidenden Köpfe eines Fachgebietes – als wertvoller Informationsvorsprung und inspirierende Tafelrunde in einem. Table.Media wurde gegründet von Sebastian Turner, dem langjährigen Herausgeber und Gesellschafter des Tagesspiegels und Aufsichtsrat der D. v. Holtzbrinck-Medien. Table.Media ist Teil der Trafo MediaTech Gruppe, Berlin, in der Turner seine Media und Contenttech Beteiligungen zusammengefasst hat, um den Austausch von publizistischen und technologischen Innovationen zu erleichtern.
Table.Media finanziert sich aus Nutzerlizenzen (Abonnements) und Veröffentlichungsentgelten von Dritten, die Table.Media wie eine Nachrichtenagentur nutzen, und zu einem geringeren Teil aus Werbeeinnahmen. Das umfassende, verlässliche und regelmäßige Nachrichtenangebot macht Table Professional Briefings zu einer unverzichtbaren Lektüre für die entscheidenden Köpfe eines Fachgebietes – als wertvoller Informationsvorsprung und inspirierende Tafelrunde in einem. Table.Media wurde gegründet von Sebastian Turner, dem langjährigen Herausgeber und Gesellschafter des Tagesspiegels und Aufsichtsrat der D. v. Holtzbrinck-Medien. Table.Media ist Teil der Trafo MediaTech Gruppe, Berlin, in der Turner seine Media und Contenttech Beteiligungen zusammengefasst hat, um den Austausch von publizistischen und technologischen Innovationen zu erleichtern.
Kontakt
Antje Sirleschtov
Chefredakteurin Table Media
Antje.Sirleschtov@table.media
Telefon: 0171 539 2012
Wöhlertstr. 12/13
10115 Berlin
Chefredakteurin Table Media
Antje.Sirleschtov@table.media
Telefon: 0171 539 2012
Wöhlertstr. 12/13
10115 Berlin