Dr. Stephan Wöllenstein

CEO Volkswagen Group China

Volkswagen AG


Im China.Table

Milliarden-Projekt von BASF birgt Risiken
...Källenius diese Woche in einem Interview mit der Welt.  Auch Stephan Wöllenstein, ehemaliger China-Chef von Volkswagen, sagte erst Ende Juli gegenüber Bloomberg: Wer mit den Besonderheiten des chinesischen Marktes nicht... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
VW stellt Prototyp seines Flugtaxis vor
...Volkswagen-China-Chef Stephan Wöllenstein. Der offizielle Spitzname der Passagierdrohne soll laut Pressemitteilung „Flying Tiger“ sein, was vermutlich keine Anspielung auf die gleichnamige Fliegerstaffel im Zweiten Weltkrieg sein soll. Es handele sich... weiterlesen →
Bild von Mayer-Kuckuk Finn
von Finn Mayer-Kuckuk
VW verkauft weniger Autos
...Mitte März sind wir schwer von Covid-19-Ausbrüchen getroffen worden, was bedeutet, dass wir vorübergehend der hohen Kundennachfrage nicht nachkommen können“, sagte VW-China-Chef Stephan Wöllenstein. Er sei zuversichtlich, dass der Konzern... weiterlesen →
Bild von Radunski Michael
von Michael Radunski
VW fällt hinter chinesische Wettbewerber zurück
...für den Konzern“, sagt der noch amtierende VW-China-Chef Stephan Wöllenstein. So schwierig, dass er im August durch Ralf Brandstätter ersetzt wird. Während der chinesische Automarkt im vergangenen Jahr um 3,2... weiterlesen →
Bild von Sieren Frank
von Frank Sieren
Olympia-Sponsoren in der Zwickmühle
...chinesischen Markt. Sport und Sponsoring als Gratwanderung Stephan Wöllenstein, der jahrelang für VW in China gearbeitet hat, zuletzt als VW China-CEO, sagte jüngst im Interview mit der WirtschaftsWoche: „Grundsätzlich glauben... weiterlesen →
Bild von Wang Ning
von Ning Wang
Halbleiter-Mangel: Chinas Autoindustrie droht Stillstand
...einen Rückgang bei den ausgelieferten Fahrzeugen in China um 14 Prozent auf 3,3 Millionen Stück. Stephan Wöllenstein, China-CEO  bei Volkswagen, begründete diesen Einbruch mit fehlenden Chips.   Im Bereich der Halbleiter... weiterlesen →
Bild von Domke Seidel Christian
von Christian Domke Seidel
VW meldet massiven Absatzeinbruch
...VW-China-Chef Stephan Wöllenstein den Mangel an Chips und Probleme in den Lieferketten. „600.000 Autos sind in der Produktion verloren gegangen“, klagte Wöllenstein. „2021 war eines der schwierigsten Jahre in unserer... weiterlesen →
Bild von Lee Felix
von Felix Lee
Ralf Brandstätter wird China-Vorstand von VW
...Halbleiter sind die wichtigsten Baustellen Brandstätter muss als neuer China-Vorstand zwei zentrale Herausforderungen angehen. Zum einen gilt es, die Elektromobilität voranzutreiben. Volkswagen läuft den eigenen Ansprüchen in China hinterher. Stephan... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Volkswagen verfehlt Absatzziele in China
...IDs verkauft worden. Dies solle er schon Ende November bei einer internen Mitarbeiterfragerunde eingeräumt haben, wie ein VW-Sprecher am Freitag bestätigte. Auch der Abgang von VWs China-Chef Stephan Wöllenstein wird... weiterlesen →
Bild von Wang Ning
von Ning Wang
Ablösung des China-Chefs: VW kämpft mit eigenen Ambitionen
Stephan Wöllenstein steht vermutlich vor seiner Ablösung als Chef der Volkswagen Group China. Er scheiterte offenbar an schlechtem Timing, zu hohen Ansprüchen seines Konzerns und einem schwierigen Markt. Auch Chinas... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Bericht: VW ersetzt China-Chef
Volkswagen zieht seinen China-Chef Stephan Wöllenstein zum 1. Februar von seinem Posten ab. Das berichtet das Magazin Automobilwoche unter Berufung auf Firmenkreise. Die Nachrichtenagentur Reuters erhielt die Bestätigung, dass Wöllenstein... weiterlesen →
Bild von Mayer-Kuckuk Finn
von Finn Mayer-Kuckuk
VW baut Batterie-Fabrik in Anhui
...sind Investitionen in Höhe von 140 Millionen Euro vorgesehen. Es sei wichtig, „Schlüsselkomponenten wie Batteriesysteme in die eigene Wertschöpfungskette zu verankern„, sagte Stephan Wöllenstein, CEO Volkswagen Group China. Bis 2030... weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Baubeginn für neues VW-Werk in Anhui
...erneuerbaren Energien betrieben, kündigte VW-China-Chef Stephan Wöllenstein an. Er bezeichnete den Standort als „Eckpfeiler der Dekarbonisierungsstrategie des Konzerns.“ Die neue Anlage werde eine Reihe von Energiesparstrategien beinhalten, um die CO2-Emissionen... weiterlesen →
Bild von Kühl Christiane
von Christiane Kühl
VW hält an Werk in Xinjiang fest
...Der China-Chef des Unternehmens, Stephan Wöllenstein, sagte am Sonntag vor Journalisten in Shanghai, für das Volkswagenwerk in Urumtschi gelte, wie für alle anderen Standorte, ein Verhaltenskodex des Konzerns. Dieser gelte auch... weiterlesen →
Bild von Sirleschtov Antje
von Antje Sirleschtov
Kein Ende der Chip-Krise
...und Tablets sind Mangelware. Der Volkswagen-Konzern leidet auch und vor allem in China unter einem Mangel an den begehrten Teilen. Landeschef Stephan Wöllenstein sprach von einem „bedeutenden Mangel an elektronischen... weiterlesen →
Bild von Lee Felix
von Felix Lee
AHK-Umfrage: China öffnet Märkte
...Überraschungen hielt das Umfrageergebnis bereit, wie Stephan Wöllenstein, AHK-Vorsitzender für Nordchina, feststellte. So sagten zum Zeitpunkt der Umfrage im vergangenen November 70 Prozent, sie hätten keinerlei Probleme mit Marktzugangsbeschränkungen. „Das... weiterlesen →
Bild von Kühl Christiane
von Christiane Kühl
China rettet VW-Absatzbilanz
...VW-Chinachef Stephan Wöllenstein mit. Auch lokale Marken setzen seit 2020 verstärkt auf Online-Verkäufe. Positiv entwickelte sich seit 2018 nur das Premiumsegment. Die Dynamik ab Sommer 2020 war daher sogar stark genug, um... weiterlesen →
Bild von Kühl Christiane
von Christiane Kühl

Im Europe.Table

Keine Einträge gefunden.