Patrick Graichen

Staatssekretär

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)


Im China.Table

Keine Einträge gefunden.

Im Europe.Table

Patrick Graichen – Habecks bester Mann in der Kritik
Patrick Graichen – Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Normalerweise stehen Staatssekretäre nicht allzu sehr im Rampenlicht. Bei Patrick Graichen ist das derzeit anders: Der Spitzenbeamte im Wirtschaftsministerium sieht sich aktuell mit Klüngel-Vorwürfen... weiterlesen →
Bild von Heads Table
von Table Heads
Patrick Graichen: Kämpfer für die Sache
Patrick Graichen wird neuer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Das Gerücht hielt sich schon seit Wochen, seit Dienstag ist es offiziell: Patrick Graichen wechselt vom Thinktank Agora Energiewende in Robert Habecks Wirtschafts-... weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
Graichen-Nachfolger Philipp Nimmermann: Erfahrener Finanzmanager aus Hessen
Philipp Nimmermann (hier 2021 auf der Frankfurter Buchmesse) wird Energie-Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium. Das wichtigste Kriterium, das Wirtschaftsminister Robert Habeck intern für die Nachfolge von Patrick Graichen als Energie-Staatssekretär aufgestellt hatte,... weiterlesen →
Bild von Heads Table
von Table Heads
Frauke Thies – Klimaexpertin für die Agora
...leitet Frauke Thies die Agora Energiewende, in Doppelspitze mit dem bisherigen Geschäftsführer Markus Steigenberger. Die Stelle war vakant geworden, nachdem der langjährige Chef des Think-Tanks, Patrick Graichen, als Staatssekretär ins... weiterlesen →
Bild von Heads Table
von Table Heads
Wasserstoff: Deutschland blitzt beim IPCEI ab
...warten bis heute. Bei einigen wurde der Frust zu groß. Zwei Unternehmen haben ihre Förderanträge inzwischen zurückgezogen. Das geht aus einer Antwort des Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium Patrick Graichen an den... weiterlesen →
Bild von Berkel Manuel
von Manuel Berkel
Smart Meter: Bereit zum Rollout
...kommt Bewegung in die Sache: „Wir werden den Smart-Meter-Rollout beschleunigen, das Messstellenbetriebsgesetz entbürokratisieren, Markt und Wettbewerb anreizen und natürlich langfristig auf Nachhaltigkeit setzen“, kündigte Patrick Graichen, Staatssekretär im Bundesministerium für... weiterlesen →
Bild von Visser Corinna
von Corinna Visser
Spaniens Energie-Preisdeckel wird zum Vorbild
...und solle, sagte gestern der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Patrick Graichen, bei einer öffentlichen Diskussion. Es gehe darum, Lösungen für die Hochpreisphase der nächsten 18 bis 24 Monate zu finden, so... weiterlesen →
Bild von Berkel Manuel
von Manuel Berkel
Kommunen sollen Stilllegung von Gasnetzen vorbereiten
...Mai hatte das grün geführte Bundeswirtschaftsministerium bereits ähnliche Vorstellungen für eine klimaneutrale Wärmeversorgung verbreitet. Kommunale Versorger sollten beginnen, den Rückbau der Gasnetze zu planen, hatte Staatssekretär Patrick Graichen laut Medienberichten... weiterlesen →
Bild von Berkel Manuel
von Manuel Berkel
Bund bereitet zweite Krisenstufe Gas vor
...für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Patrick Graichen, habe die Energiewirtschaft am Montag auf den bevorstehenden Schritt vorbereitet, berichtete „Welt“ gestern unter Berufung auf die Branche. Diese Darstellung wurde auf dpa-Nachfrage... weiterlesen →
Bild von Berkel Manuel
von Manuel Berkel
CBAM: In Berlin nur unter ferner liefen
...und dem Umgang mit kostenlosen CO2-Zertifikaten für die Industrie. In dem Haus, in dem der ehemalige Europaparlamentarier Sven Giegold und der Klimapolitik-Experte Patrick Graichen als Staatssekretäre fungieren, läuft das Thema... weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
IEA-Chef und Minister rufen zum Energiesparen auf
...der EU koordinierte Maßnahmen für Tempolimits, Reduzierung der Heizenergie und Homeoffice-Regelungen. Auch BMWK-Staatssekretär Patrick Graichen räumte ein, dass ein niedrigeres Tempolimit eine offensichtliche Möglichkeit zum Energiesparen sei. Aber so funktioniere... weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
Strom: BMWK will 100 Prozent Erneuerbare 2035
...werden. Dies hatte Staatssekretär Patrick Graichen ebenfalls angekündigt. Wegen des Ukraine-Kriegs bereitet sich die Regierung auch auf einen völligen Stopp russischer Lieferungen von Erdgas oder Öl vor. Wirtschaftsminister Robert Habeck... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Strommarkt: Staaten könnten Mehrerlöse abschöpfen
...angepasste Form der Vergütung wäre zum Beispiel eine sogenannte symmetrische Marktprämie. Überraschend regte Patrick Graichen, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, in der vergangenen Woche zudem eine Debatte über neue Regeln an den... weiterlesen →
Bild von Berkel Manuel
von Manuel Berkel
Regierungsberater erwarten Verzögerungen beim Fit-for-55-Paket
...teils klimaschädlicher als CO2 sind, gibt es für sie noch keine Abgaben. Klima-Staatssekretär Patrick Graichen machte mit Blick auf die im Sommer geplante Reform des Gesetzes aber deutlich, auch bei... weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
Strompreis: Vorschläge zu ETS und Marktdesign
...dazu nutzen.“ Die Notwendigkeit für Preiskorrekturen sieht auch das Bundeswirtschaftsministerium. Eine Abschaffung der EEG-Umlage werde nicht ausreichen, sagte Staatssekretär Patrick Graichen bei der Diskussion. Eingriffe in den Emissionshandel sieht er... weiterlesen →
Bild von Berkel Manuel
von Manuel Berkel
Habeck stellt Übernahme von Transformationskosten in Aussicht
...werden. Angesichts der aktuell hohen Energiekosten rief Habecks Staatssekretär Patrick Graichen Unternehmen zu Investitionen in erneuerbare Energien auf (Europe.Table berichtete). „Wann, wenn nicht jetzt?“, fragte Graichen. Strom aus Wind- und... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Eröffnungsbilanz Klimaschutz: Europa in Habecks Plänen
...Patrick Graichen. Durch den Atomausstieg Ende 2022 werde die Bilanz im kommenden Jahr voraussichtlich ausgeglichen sein. Angewiesen auf Energieimporte aus dem Ausland wäre Deutschland trotz seiner Klimaschutzpläne demnach nicht. Ausbau... weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
Klima-Sozialfonds: Woher das Geld nehmen?
...tschechischen Umweltministerin Anna Hubáčková. Bundesregierung fordert allgemeinen CO₂-Mindestpreis Deutschland gilt als lautstärkster Unterstützer der Kommissionspläne zur ETS-Ausweitung. Beim Umweltrat vertrat Staatssekretär Patrick Graichen aus dem neuen Bundeswirtschafts- und Klimaministerium die... weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid