Jochen Goller

Präsident und CEO

BMW Group Region China


Im China.Table

Jochen Goller – prägte die Wahrnehmung der Marke BMW
Jochen Goller, Präsident und CEO, BMW Group Region China Liebe ist gut für die Integration. Sie ist ein Anker. Liebe bildet sogar, wie Jochen Goller, Präsident und CEO der BMW Group... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
BMW investiert weitere Milliarden in Shenyang
...in den chinesischen Markt und unseres Engagements für die Förderung der Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland“, sagte Jochen Goller, Präsident und CEO der BMW Group Region China einem Bericht der... weiterlesen →
Bild von Newsdesk Table
von Table Newsdesk
Wachstum vor Klimazielen
China will pauschale Beschränkungen des Energieverbrauchs lockern. Damit soll sichergestellt werden, dass die Umwelt- und Klimaziele des Landes nicht das Wirtschaftswachstum untergraben oder die Energiesicherheit gefährden. Das beschloss die Elite... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
BMW will X5 künftig in China bauen
BMW strebt den Ausbau seines China-Engagements an. Der Autobauer bereitet nach eigenen Angaben die Fertigung des X5 in der Volksrepublik vor. Um die starke weltweite Nachfrage für das Modell zu... weiterlesen →
Bild von Mayer-Kuckuk Finn
von Finn Mayer-Kuckuk
Die Lieferkette wird chinesischer
Dr. Wan-Hsin Liu, Kiel Institut für Weltwirtschaft China Einfluss auf die Umgestaltung der globalen Lieferketten wächst mit der Pandemie. Aus Sorge, den Zugang zu Schlüsselkomponenten aus dem Ausland zu verlieren,... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
EU sucht nach gemeinsamer Linie zu Winterspielen
Die EU sucht weiterhin nach einem gemeinsamen Ansatz bezüglich der Olympischen Winterspiele in Peking. Das Thema sollte eigentlich am Montag auf der Tagesordnung des EU-Außenministertreffens in Brüssel stehen. Letztendlich ging... weiterlesen →
Bild von Richter Amelie
von Amelie Richter
Sensetime verschiebt Börsengang
Die KI-Größe Sensetime ist von Sanktionen betroffen und muss daher seinen Börsengang auf unbestimmte Zeit verschieben. Das einstige Sensationsunternehmen hat durch die Lieferung von Überwachungsausrüstung seine Unschuld als Technik-Vorreiter verloren.... weiterlesen →
Bild von Mayer-Kuckuk Finn
von Finn Mayer-Kuckuk
Nicaragua erhält Sinopharm-Dosen
Nur wenige Tage nach der Aufgabe der diplomatischen Beziehungen zu Taiwan hat Nicaragua 200.000 Dosen Sinopharm-Impfstoff erhalten. Das nicaraguanische Volk schätze „diese Geste der Solidarität, Zusammenarbeit, Freundschaft und Brüderlichkeit“, schrieb... weiterlesen →
Bild von Richter Amelie
von Amelie Richter
jiābāngou 加班狗 – Überstundenhund
加班狗 – jiābāngou – Überstundenhund Der beste Freund des Menschen kommt nicht gut weg In der deutschen Sprache kommt der beste Freund des Menschen oft nicht gut weg, zum Beispiel... weiterlesen →
Bild von Menzel Verena
von Verena Menzel
Chinas globaler Hybridkrieg
von Brahma Chellaney Brahma Chellaney, Professor für Geostrategie aus Neu-Delhi, ist für seine China-kritischen Thesen bekannt. China treibt seine revisionistischen territorialen Ambitionen durch psychologische Kriegsführung, Propaganda und zynischen Missbrauch der... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
USA nähern sich Verbot von Importen aus Xinjiang
Die USA verstärken den Druck auf China wegen Menschenrechtsverletzungen. Im Zusammenhang mit dem Vorwurf der Unterdrückung der muslimischen Minderheit der Uiguren bringt Washington neue Wirtschaftssanktionen auf den Weg. Das Repräsentantenhaus... weiterlesen →
Bild von Mayer-Kuckuk Finn
von Finn Mayer-Kuckuk
Ernennung von Brandstätter zum VW-Vorstand bestätigt
Der Aufsichtsrat von Volkswagen hat wie erwartet den erfahrenen Manager Ralf Brandstätter zum China-Vorstand ernannt. Er übernimmt das Ressort am 1. August 2022. Schon ab Januar wird Brandstätter Vorstand mit... weiterlesen →
Bild von Mayer-Kuckuk Finn
von Finn Mayer-Kuckuk
China zieht die Schrauben für Litauen weiter an
Im beispiellosen Handelsstreit zwischen EU-Staat Litauen und China versucht Peking nun, Unternehmen aus weiteren EU-Staaten unter Druck zu setzen. Die EU will vermitteln, ein erstes Gesprächsangebot an die chinesische Zollbehörde... weiterlesen →
Bild von Richter Amelie
von Amelie Richter
BMW: Lieferkette wird klimafreundlicher
...zu 2019 reduzieren, kündigte China-Chef Jochen Goller am Donnerstag an. Demnach soll der Betrieb der BMW-Werke in China bis Ende des Jahres kohlendioxidneutral werden, wie unter anderem Reuters berichtete. Zudem soll... weiterlesen →
Bild von Richter Amelie
von Amelie Richter

Im Europe.Table

Keine Einträge gefunden.