Jens Hildebrandt

Geschäftsführer, Delegierter und Generalbevollmächtigter Peking

AHK Greater China


Im China.Table

„If you are not at the table, you are on the menu”
...China-Expertinnen und -Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Jens Hildebrandt von der Außenhandelskammer in Peking stellte gleich zu Beginn klar: „Deutschlands Unternehmen warten nicht auf die China-Strategie der Bundesregierung.“... weiterlesen →
Bild von Radunski Michael
von Michael Radunski
Letzter Charterflug nach Qingdao hebt ab 
...konnten nicht zurück.  Eine schnelle Lösung musste her „Wir brauchten eine Lösung, und zwar schnell“, erinnert sich Jens Hildebrandt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer in China, an die hektischen Anfänge... weiterlesen →
Bild von Petring Jörn
von Jörn Petring
Das deutsche Lieferketten-Gesetz startet zahm
...Probleme bei Umsetzung  Die Deutsche Handelskammer in China betrachtet das Lieferkettengesetz generell als „Chance, die soziale und ökologische Situation weltweit zu verbessern“. Jens Hildebrandt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied in Peking, räumt zwar... weiterlesen →
Bild von Lee Felix
von Felix Lee
Deutschland führt Testpflicht ein
...Zeit brauchen, um ihre Verbindungen hochzufahren und die Nachfrage entsprechend bedienen zu können“, sagt Jens Hildebrandt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer in Peking. Chinas Provinzen rufen zu Reiseverzicht auf Auch... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Außenhandel schmiert ab
...verdorben, sagt Jens Hildebrandt, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK) in Peking der Deutschen Presse-Agentur. Hinzu kämen Störungen der Lieferketten. „Viele Waren konnten nicht hergestellt werden, weil es an Vorprodukten... weiterlesen →
Bild von Lee Felix
von Felix Lee
Der abhängige Olaf Scholz
...der deutschen Handelskammer (AHK) in Peking, Jens Hildebrandt. Auch haben sich Verflechtungen im ersten Halbjahr 2022 „mit einem enormen Tempo in die falsche Richtung entwickelt“, so Matthes in einer neuen... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Weiterhin Strommangel trotz sinkender Temperaturen
...wie Sichuan stehen wegen des klimabedingten Energiemangels die Produktionsbänder deutscher Firmen still“, sagte Jens Hildebrandt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer in China (AHK), am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in Peking.... weiterlesen →
Bild von Lee Felix
von Felix Lee
Wirtschaft wächst noch langsamer als erwartet 
...sagte Jens Hildebrandt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer in China (AHK). Die neuen Daten hätten gezeigt, dass Nachfrage, Produktion und Lieferketten fast zum Erliegen kamen. Peking steht nun vor der... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Mehr Infrastruktur soll Wachstum retten 
...hin“, sagt Jens Hildebrandt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer in China (AHK). Die Pandemiebekämpfung der chinesischen Regierung sorge zudem für vergleichsweise hohe Arbeitslosenzahlen und schwaches Konsumentenvertrauen. Die Unsicherheit bleibt groß. Jörn Petring/Gregor Koppenburg ... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Null-Covid: Reiseprobleme und gestörte Lieferketten
...erklärt Jens Hildebrandt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Außenhandelskammer (AHK) für Nordchina. „Das bedeutet, der Fahrer würde dann am nächsten Ort – also dort, wo er von der Autobahn abfährt –... weiterlesen →
Bild von Kühl Christiane
von Christiane Kühl
Grenzöffnungen rücken weiter in die Ferne
...steht ein wichtiger Parteitag an. „Ich habe Schwierigkeiten, mir vorzustellen, dass China davor große Lockerungen einführen wird bei den Restriktionen“, so Jens Hildebrandt, AHK-China Chef in Peking im Gespräch mit... weiterlesen →
Bild von Wang Ning
von Ning Wang
Jens Hildebrandt: „Wer soll in einem System wie China Zwangsarbeit feststellen?“
Jens Hildebrandt von der Deutschen Handelskammer in China In dieser Woche wollte Brüssel eigentlich seinen Ansatz für ein EU-Lieferkettengesetz vorstellen – doch die Präsentation des Kommissionsvorschlags wurde verschoben. Das deutsche... weiterlesen →
Bild von Richter Amelie
von Amelie Richter
Ablösung des China-Chefs: VW kämpft mit eigenen Ambitionen
...könne man mit einem europäischen Auto keine großen Sprünge machen. Es ist ein Problem, auf das auch schon Jens Hildebrandt, Chef der Auslandshandelskammer in Peking, hingewiesen hatte. In einem Interview... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Deutsche Firmen erwarten schlechtere Geschäfte
...große Rolle, so der Chef der AHK in Peking, Jens Hildebrandt. Unsicherheit schaffe demnach vor allem die Nationalisierung der chinesischen Lieferketten. Zudem ließen vage formulierte wirtschaftspolitische Vorstöße wie „Common Prosperity“... weiterlesen →
Bild von Richter Amelie
von Amelie Richter
Industrie alarmiert: Strom bleibt bis Winter knapp
...Jens Hildebrandt, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer in Nordchina gegenüber China.Table. „In einigen Regionen kann zwei Tage produziert werden und zwei Tage wird der Strom abgestellt. Im Nordosten der Volksrepublik... weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
„Es geht zunehmend auch um das Management von Risiken“
Jens Hildebrandt, Chef der AHK in Peking Jens Hildebrandt, Chef der Auslandshandelskammer in Peking, sieht die Abschottung Chinas aufgrund der Corona-Politik kritisch – große Probleme entstehen ihm zufolge dadurch auch... weiterlesen →
Bild von Sieren Frank
von Frank Sieren
Außenhandel übertrifft Erwartungen
...weisen auf eine nachhaltige Wirtschaftserholung in China hin“, sagte Jens Hildebrandt, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer in China (AHK), gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Davon könnten auch deutsche Unternehmen profitieren, doch... weiterlesen →
Bild von Radunski Michael
von Michael Radunski

Im Europe.Table

Deutsches Lieferkettengesetz löst keine Verwerfungen aus
...aus. Kammer sieht kleinere Probleme bei Umsetzung  Die Deutsche Handelskammer in China betrachtet das deutsche Lieferkettengesetz generell als „Chance, die soziale und ökologische Situation weltweit zu verbessern“. Jens Hildebrandt, geschäftsführendes... weiterlesen →
Bild von Lee Felix
von Felix Lee