Parlament der Europäischen Union und Delegation für die Beziehungen zur Volksrepublik China
Im China.Table
Keine Einträge gefunden.
Im Europe.Table
Markus Ferber – Der dienstälteste CSU-Mann in Brüssel
...redet“, sagt Ismail Ertug, bayerischer Europaabgeordneter der SPD. Er habe beispielsweise dem europakritischen Wahlkampf von CSU-Chef Horst Seehofer „hörbar und glaubwürdig“ widersprochen. Das habe er ihm hoch angerechnet. Trotz der...weiterlesen →
Ismail Ertug – Macher für Europas Verkehrswende
Ismail Ertug (SPD) ist im EU-Parlament für die Verordnung zum Ausbau der Ladeinfrastruktur, kurz AFIR, zuständig. Als „Teenager der Neunziger“ wurde Ismail Ertug unter der Ära Kohl groß. Geboren in...weiterlesen →
Brennstoffzellen: Abgeordnete schreiben an Vestager
...und gefährde Europas Stellung im internationalen Wettbewerb, heißt es in einem Brief an Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. Absender sind die EU-Abgeordneten Ismail Ertug (SPD), EVP-Chef Manfred Weber, Peter Jahr (CDU) und...weiterlesen →
Ladesäulen: Trilog-Einigung zur AFIR
...Zahl der Elektroautos habe sich seit 2016 versiebzehnfacht, die der Ladestationen aber nur versechsfacht, erklärt Parlamentsberichterstatter Ismail Ertug (SPD). „Um Privatpersonen und Wirtschaft die Lade- und Reichweitenangst zu nehmen, ermöglicht...weiterlesen →
Ladesäulen: Kaum Fortschritte im AFIR-Trilog
...der Trilog zum Fit-for-55-Dossier AFIR stockt gewaltig. Von Lukas Scheid „Draußen sonniges Wetter, drinnen trübe Stimmung“, twitterte Ismail Ertug (S&D) am Dienstag nach dem Trilog zur Alternativ Fuel Infrastructure Regulation...weiterlesen →
Ladeinfrastruktur: EU-Parlament stimmt für AFIR-Bericht, aber gegen Sanktionen
...der Abstimmung zur Alternative Fuel Infrastructure Regulation (AFIR) ausgesprochen. Der Bericht des Rapporteurs Ismail Ertug (SPD) wurde mit 485 Ja-Stimmen, 65 Nein-Stimmen Stimmen bei 80 Enthaltungen angenommen. „Derzeit gibt es...weiterlesen →
Ladeinfrastruktur: Wie viel Strafe muss sein?
...Bürokratie und wenig Rechtssicherheit. Von Lukas Scheid Die Mitgliedstaaten brauchen Druck, mahnt Ismail Ertug (SPD). Druck, dass sie die Ziele zum Ausbau der Ladeinfrastruktur, die Brüssel ihnen setzen wird, auch...weiterlesen →
AFIR: Änderungsantrag für Sanktionsmechanismus eingereicht
Im Zuge der Abstimmung zur Alternative Fuel Infrastructure Regulation (AFIR) hat Berichterstatter Ismail Ertug (S&D) erneut einen Änderungsantrag für die Einführung eines Sanktionsmechanismus eingereicht. Ein identischer Vorschlag zur Durchsetzung der...weiterlesen →
AFIR im Verkehrsausschuss angenommen
...vorher ausgehandelten Kompromisse des Berichterstatters Ismail Ertug (S&D) bekamen wie erwartet allesamt breite Zustimmung. Sie sehen vor, dass bis 2026 alle 60 Kilometer auf den europäischen Hauptverkehrsstraßen Ladestationen und bis...weiterlesen →
AFIR-Kompromiss gefunden
...unabhängig der Automarke zugänglich gemacht werden. Offen ist nach den Informationen von Europe.Table nur noch das Thema Strafen. Berichterstatter Ismail Ertug (S&D) hatte vorgeschlagen, dass Strafen von bis zu 1.000...weiterlesen →
Ausblick: Die Herbst-Agenda der EU-Verkehrspolitik
...Green Deal); Berichterstatter Ismail Ertug (SPD); Schatten-Berichterstatter Jens Gieseke (CDU), zuständiger Ausschuss im EP: Verkehrsausschuss (TRAN) Der AFIR-Vorschlag stammt vom 14. Juli 2021 Verbrenner-Aus 2035 und CO2-Flottenregulierung Terminplan: Berichterstatter Jan...weiterlesen →
Koalition arbeitet am 69-Euro-Ticket
...sei für die meisten Nutzer letztlich kein „gutes Geschäft“, spare aber immerhin Arbeit bei der Steuererklärung. Sein Kollege Ismail Ertug (SPD) sagt: „Generell sehe ich die Möglichkeit positiv, einen Dienstwagen...weiterlesen →
Scholz präsentiert sein Angebot an Europa
...Ismail Ertug, lobte die Idee einer EU-Datenbank für Mobilitätsdaten: Sie müsse aber „verpflichtend sein und für alle Verkehrsträger kommen, vom E-Scooter bis zum Bus und Lkw“. Scholz unterstützt den Aufbau...weiterlesen →
Ladeinfrastruktur-Ausbau: Ein Schritt von Einigung entfernt
...harmonisiert sind, so Huitema. AFIR-Parlamentsberichterstatter Ismail Ertug (SPD) versucht seit der Übernahme des Dossiers das Ambitionsniveau anzuheben, sah sich in der Vergangenheit jedoch immer wieder in den Verhandlungen gebremst. Während...weiterlesen →
EU-Parlament fordert ehrgeizige SAF-Quoten
...zu erreichen, lobt EU-Verkehrspolitiker Ismail Ertug (SPD) das Abstimmungsergebnis. „Bis 2050 sollen Flugzeuge fast nur noch mit nachhaltigen und synthetischen Flugkraftstoffen fliegen, zum Beispiel aus Wasserstoff oder E-Fuels. Zurzeit machen...weiterlesen →
Ehrenrunde des ETS: Zwischen Enttäuschung und Hoffnung
...auch Tiemo Wölken (S&D). Andere Abgeordnete sehen es dagegen als große Chance. Ablehnung des EU-Emissionshandels keine Schwäche der Demokratie Ismail Ertug (S&D) bezeichnete es im Gespräch mit Europe.Table als völlig...weiterlesen →
ETS-Bericht abgelehnt: Was ist passiert und wie geht es weiter?
...sind auch die SPD-Männer Jens Geier und Ismail Ertug. Dennoch war mit dieser Abstimmung auch für den Großteil der Sozialdemokraten die rote Linie überschritten und sie entschieden sich nach kurzer...weiterlesen →
Ladeinfrastruktur-Ausbau: Fortschritte beim AFIR-Dossier
...Plug-in-Hybrid (PHEV) 0,66 kW. Der Berichterstatter des federführenden TRAN-Ausschusses im EU-Parlament, Ismail Ertug (SPD/S&D), möchte die Ausbauziele deutlich erhöhen und an die bereits vorhandene Menge an Ladekapazität knüpfen (Europe.Table berichtete)....weiterlesen →