Holger Klein

Vorstandsmitglied

ZF


Im China.Table

Holger Klein – „typischer Automobilist“ in Shanghai
Vorstandsmitglied beim deutschen Automobilzulieferer ZF „Ich bin in China, weil ich glaube, dass hier ein Teil Automobilgeschichte geschrieben wird“, sagt Holger Klein. Seit 2018 ist der ehemalige McKinsey-Berater beim deutschen... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Holger Görg – Experte für Außenwirtschaft und Mikroökonomie
Holger Görg ist Professor für Außenwirtschaft an der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel. Dürfte Holger Görg dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping eine Frage stellen, würde er ihn fragen, welchen großen Plan er... weiterlesen →
Bild von Heads Table
von Table Heads
Die geplante China-Strategie ist der falsche Weg
Von Holger Görg, Katrin Kamin, Rolf J. Langhammer und Wan-Hsin Liu Statt sich eng und protektionistisch auf China zu fokussieren, braucht Deutschland eine Gesamtstrategie im Umgang mit erratisch handelnden Autokratien.... weiterlesen →
Bild von Experts Table
von Table Experts
Importverbot nicht Teil des EU-Lieferkettengesetzes
...mit sich bringen„, sagt Holger Kunze, Leiter des Brüsseler Büros des VDMA. „Für viele unserer Mitgliedsunternehmen wäre es überhaupt nicht mehr umsetzbar.“ Text sieht zivilrechtliche Haftung vor Die deutsche Industrie... weiterlesen →
Bild von Wirth Charlotte
von Charlotte Wirth
Gegenüber China „besser, schneller, innovativer sein“
Webasto-CEO Holger Engelmann Auch dank seines nun 20-jährigen Engagements in China ist Webasto zu einem der größten Automobilzulieferer der Welt geworden. Das Unternehmen ist vielen bekannt, weil bei ihm der... weiterlesen →
Bild von Grzanna Marcel
von Marcel Grzanna
IWF und Weltbank als Bühne des Machtkampfs China gegen USA
...außerhalb des indopazifischen Raumes: „Für China hat das Darlehen an Ungarn eine große Signalwirkung: Schaut her, auch eine von uns dominierte Entwicklungsbank wird im Westen als Kreditgeber akzeptiert“, sagt Holger Görg,... weiterlesen →
Bild von Sieren Frank
von Frank Sieren
Schlägt die Land-Seidenstraße das Containerschiff?
...schon darstellen. Er ist aber nicht groß genug, um wirklich das Problem zu lösen“, sagt Holger Görg, Leiter des Forschungsbereichs Internationaler Handel und Investitionen am Institut für Weltwirtschaft in Kiel... weiterlesen →
Bild von Mayer-Kuckuk Finn
von Finn Mayer-Kuckuk
Autozulieferer auf dem Vormarsch
...die nächste Generation seines Hochleistungsrechners vor, den ZF Pro AI. „Er ist der derzeit flexibelste, skalierbarste und leistungsstärkste Supercomputer der Welt für die Automobilindustrie“, sagte Holger Klein, ZF-Vorstand für die Region... weiterlesen →
Bild von Sieren Frank
von Frank Sieren
Stau von Containern in Shenzhen stört Welthandel
...Derzeit seien allerdings keine Alternativen in Sicht, sagte Holger Lösch, stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer. Das Ifo-Institut schlägt derweil eine marktwirtschaftliche Lösung zum Gegensteuern vor. Wenn künftig die Risiken im Frachtpreis besser widergespiegelt... weiterlesen →
Bild von Mayer-Kuckuk Finn
von Finn Mayer-Kuckuk
Auto Shanghai: ZF präsentiert Hochleistungscomputer
...war auch der für Asien-Pazifik zuständige Vorstand Holger Klein – was zeigt, dass die Auto Shanghai auch unter Pandemie-Bedingungen eine wichtige Leitmesse ist – und zwar auch für die deutsche... weiterlesen →
Bild von Kühl Christiane
von Christiane Kühl
Containerriese blockiert Suezkanal
...den Suezkanal, ebenso wie circa eine Million Barrel Erdöl pro Tag. Im letzten Jahr passierten fast 19.000 Schiffe den Kanal, durchschnittlich 51,5 pro Tag, wie tagesschau.de berichtete. Holger Lösch, der... weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert

Im Europe.Table

Holger Lösch – den Inflation Reduction Act zum Vorbild nehmen
Holger Lösch ist als Vize-Hauptgeschäftsführer beim BDI zuständig für Klima- und Energiepolitik. „Es gibt keinen dümmeren Spruch als ‚Der Markt regelt alles allein‘„, findet Holger Lösch. Der 59-Jährige ist Vize-Hauptgeschäftsführer... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Holger Kunze: Stimme der Maschinenbauer in Brüssel
Holger Kunze ist Geschäftsführer des Brüsseler Büros des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA Eigentlich lebt Holger Kunzes Arbeit vom persönlichen Kontakt mit den oberen Etagen der EU-Kommission: Der 54-jährige... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Nordirland: London und Brüssel legen Dauerstreit bei
...europäische als auch die britische Industrie „Grundvoraussetzung, um die wirtschaftlichen Beziehungen auch nach dem Brexit positiv zu entwickeln“, sagte Holger Kunze, Leiter des Brüsseler Büros des Maschinenbauverbandes VDMA. DIHK-Außenwirtschaftschef Volker... weiterlesen →
Bild von Hoppe Till
von Till Hoppe
Gebäudesanierung: Ausschuss will viele Ausnahmen
...mit weiteren Themen angereichert werden“, kritisiert Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). „Der verabschiedete Berichtsentwurf lässt befürchten, dass energetisches Sanieren und Bauen erheblich komplexer und teurer wird.“... weiterlesen →
Bild von Berkel Manuel
von Manuel Berkel
Data Act: Klare Mehrheit für Kompromiss erwartet
...Daten aus Heizungen, Smart Homes und Fahrzeugen angewiesen“, sagt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke. Der Verband befürchtet einen Pflichtenkatalog, der für Handwerksbetriebe schwer überschaubar sei. Das führe dann dazu, dass für die... weiterlesen →
Bild von Visser Corinna
von Corinna Visser
Deutsche Wirtschaft kritisiert Gaspreisdeckel
...Ratssitzung hatte der BDI vor Engpässen bei Erdgas in den Jahren 2023 und 2024 für die Befüllung der Gasspeicher gewarnt, weil mit einem Preisdeckel wichtige Energieeinsparanreize verloren gehen würden. Holger... weiterlesen →
Bild von Berkel Manuel
von Manuel Berkel
Inflation Reduction Act: Nur wenige Branchen betroffen
...sehen das Gesetz weniger kritisch. „Die US-Subventionen werden eher nicht zu einer großen Ansiedlungswelle von Tech-Unternehmen aus dem Ausland führen“, sagt Holger Görg vom Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW). Schon... weiterlesen →
Bild von Beckert Nico
von Nico Beckert
Rat bremst bei der Gebäuderichtlinie
...betrieblichen Praxis mit erheblichen Nachteilen verbunden, wenn die Politik zu ambitionierte Effizienzstandards festlegt“, sagte Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). „Kommunen und private Bauträger könnten bei zu... weiterlesen →
Bild von Berkel Manuel
von Manuel Berkel
Gasumlage: Hohe Belastung für die Industrie
...besonders schutzbedürftigen Unternehmen zu unterstützen und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie generell zu erhalten“, sagte Vize-Hauptgeschäftsführer Holger Lösch. Würde man auf die Umlage verzichten, stiege seitens der Versorger die Gefahr von... weiterlesen →
Bild von Scheid Lukas
von Lukas Scheid
Kohlestrom soll Gaskrise entspannen
...genutzt werden, damit die Speicher so rasch wie möglich gefüllt werden“, twitterte Dena-Chef Andreas Kuhlmann. Zustimmung kam in dem Kurznachrichtendienst vom Vize des BDI, Holger Loesch: „Sollte wirklich schon jetzt... weiterlesen →
Bild von Berkel Manuel
von Manuel Berkel
Was vom EU-Lieferkettengesetz zu erwarten ist
...erhebliche Belastungen mit sich bringen„, sagt Holger Kunze, Leiter des Brüsseler Büros des VDMA. „Für viele unserer Mitgliedsunternehmen wäre es überhaupt nicht mehr umsetzbar.“ Die deutsche Industrie wird sich denn... weiterlesen →
Bild von Wirth Charlotte
von Charlotte Wirth
Carbon Capture and Storage: EU nähert sich umstrittener Technologie an
...als rotes Tuch, worüber am besten gar nicht gesprochen wird. Holger Lösch, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Industrie, fordert: „Nimmt Deutschland seine klimapolitischen Ziele ernst, müssen Politik und Gesellschaft umdenken.... weiterlesen →
Bild von Landenberger Timo
von Timo Landenberger
EZB: Lage im März neu beurteilen
...habe Lagarde eine Zinserhöhung im laufenden Jahr nicht ausdrücklich ausgeschlossen, analysierte Holger Schmieding, Chefvolkswirt der Bank Berenberg. Nach Einschätzung von Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer hat die EZB „recht klare Hinweise“ gegeben, „dass sie... weiterlesen →
Bild von  Table.Redaktion
von Table.Redaktion
Regelchaos um grünen Wasserstoff: Markthochlauf gefährdet?
...zu knüpfen“. So wäre der Nachweis des Grünstrombezugs über marktbasierte Mechanismen wie Herkunftsnachweise erfolgt und gäbe es keine Begrenzung auf nationale Gebotszonen, sagt der stellvertretende BDI-Geschäftsführer Holger Lösch zu Europe.Table... weiterlesen →
Bild von Landenberger Timo
von Timo Landenberger